Preis pro Person ab
151
CHF
Beispielofferte für Anreise
  • 2 Nächte
  • Bahnfahrt 2. Klasse
  • 4* Hotel

Colmar

Unglaublich charmant

Colmar besitzt einen einzigartigen Charme. Die Fachwerkhäuser mit ihren leuchtenden Farben spiegeln sich in den Kanälen von Klein Venedig und bilden eine postkartenreife Kulisse, die Sie bei einer Bootsfahrt bewundern können. Die Stadt ist das Herzstück des elsässischen Weinbaugebiets und lädt zur Entdeckung ihrer edlen Weine ein, während sie gleichzeitig ein reiches kulturelles Erbe mit Museen, Kunstgalerien und jahrhundertealten Traditionen offenbart.

Jetzt buchen

Highlights

Die Alstadt von Colmar

Geheimtipps

Colmar feiert den Frühling

Jährlich Ende März wird in Colmar der Frühling glanzvoll und gemütlich gefeiert. Zwei Märkte empfangen Sie auf zwei symbolträchtigen Plätzen in der Frühlingssonne: Place des Dominicains und Place de l’Ancienne Douane. Sie finden hier passionierte Aussteller:innen, welche wegen ihrer Produkte sorgfältig ausgewählt wurden.

Im Koifhus zeigen vier Ausstellungen zu verschiedenen Themen (Ei, Textil, Keramik und Glas/Holz) die schönsten Kreationen von regionalen Künstler- und Handwerksbetrieben. Stimmung kommt auf bei den zahlreicher Gratiskonzerten im Freien.

Museum Unterlinden

Tauchen Sie ein ins Herzen der Kunstgeschichte im Museum Unterlinden, welches zum unumgänglichen Colmarer Kulturerbe gehört. Seit 2015 wird das historische Kloster aus dem 13. Jahrhundert mit einem zeitgenössischen, modernen Neubau der Architekten Herzog & de Meuron hinter dem alten Stadtbad verbunden.

Schlendern Sie durch eine Ausstellungsfläche von 8000 m2 und bewundern Sie aussergewöhnliche Sammlungen der Archäologie, der alten und neuen Kunst sowie des Kunstgewerbes. Höhepunkt ist der Isenheimer Altar: dieses Meisterwerk wurde kürzlich fertig restauriert und zeigt seine unglaubliche Farbpracht in neuem Glanz.

Festival International de Colmar

Während diesem bedeutenden kulturellen internationalen Festival der ersten Julihälfte erklingt klassische Musik im Herzen Colmars. Seit 1979 verkörpert dieses Ereignis Exzellenz dank eines abwechslungsreichen Programms.

Das Festival verknüpft geschickt zukünftige grosse Talente, renommierte Kammermusikformationen und Symphoniekonzerte von prestigeträchtigen Ensembles. Das Programm begeistert jährlich das Publikum der Elsässer Stadt.

Farbige Reben bei der Spätlese in einem Weinberg in Eguisheim, in der Nähe von Colmar, Elsass, Frankreich | © Shutterstock 237384877
Hauptstadt der Elsässer Weine

Als Knotenpunkt einer blühenden Weinbauwirtschaft konnte sich Colmar rasch als Hauptstadt des Elsässer Weins durchsetzen. Dieser Status spiegelt sich in ihrem Kulturerbe wider: zahlreiche architektonische Bauwerke nehmen Bezug auf Reben und Weine.

Die zentrale geografische Lage der Stadt bildet einen ausgezeichneten Startpunkt, um die Elsässer Weinstrasse zu erkunden. Turckheim liegt nur einen Katzensprung entfernt. In verborgenen Gassen im Herzen Colmars finden sich heute noch zwei  Winzerfamilien, welche ihre feinen Tropfen seit Generationen hier herstellen.

Nachhaltigkeit | © shutterstock / 1190139652

Impressionen

Ähnliche Reisen