Preis pro Person ab
270
CHF
Beispielofferte für Anreise
  • 1 Nacht
  • Bahnfahrt 2. Klasse
  • 3* Hotel

Städtereise Rom

Die ewige Stadt erleben

Erleben Sie Rom, die Ewige Stadt, auf einer komfortablen und nachhaltigen Städtereise mit dem Zug. Starten Sie entspannt ab der Schweiz und erreichen Sie das Herz Italiens bequem per Bahn. Mit nur einem Umstieg in Mailand gelangen Sie mehrmals täglich nach Rom; ab Milano Centrale beträgt die Fahrtzeit ca. 3,5 Stunden.

Ob Sie die antiken Ruinen erkunden, durch charmante Viertel flanieren oder die italienische Küche geniessen möchten – Rom bietet für jeden Geschmack etwas. Mit railtour kombinieren Sie Ihre Zugfahrt mit sorgfältig ausgewählten Hotels für ein rundum gelungenes Reiseerlebnis.

Jetzt buchen

Highlights

Geheimtipps

Frisches Gemüse im Mercato
Mercato Testaccio

Im Herzen von Testaccio, einem der authentischsten Viertel Roms, liegt der Mercato Testaccio – ein lebendiger Ort, der die Seele des Stadtteils verkörpert. Einst Schlachthofviertel, hat sich Testaccio in ein kulinarisches Zentrum verwandelt, das seine Vergangenheit ehrt – etwa mit Klassikern wie Pasta all’Amatriciana oder Guanciale, typischen Spezialitäten der römischen Küche.

Der Markt ist nicht nur ein Hotspot für Essen in Rom, sondern auch ein echter Geheimtipp für Ihre Städtereise nach Rom. Neben traditionellen Gerichten finden Sie hier auch Secondhand-Bücher, Handwerksstände und die kreative Schneiderei «Made in 4Testaccio», die modische Prêt-à-porter-Stücke und Accessoires anbietet.

Panorama  | © Frecciarossa
Unterwegs mit Frecciarossa

Italien komfortabel entdecken

Der Hochgeschwindigkeitszug von Trenitalia zählt zu den modernsten und schnellsten Zügen Europas und verbindet die wichtigsten Städte Italiens mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h. Mit Reiseklassen wie Standard, Premium, Business und Executive bietet er ein Höchstmass an Komfort und ein erstklassiges Reiseerlebnis. Der Frecciarossa ist die ideale Wahl für eine schnelle und komfortable Reise durch Italien.

Mehr Infos
Kolosseum in Rom bei Nacht und Vollmond Kolosseum ist das Wahrzeichen von Rom „Elemente dieses Bildes von NAS zur Verfügung gestellt | © Shutterstock 1449547847
Der Mond über dem Kolosseum

Das Kolosseum in Rom ist das grösste je von den Römern erbaute Amphitheater – ein eindrucksvolles Wahrzeichen der Ewigen Stadt. Wie wäre es, dieses Meisterwerk der Antike bei Mondschein zu erleben?

Zwischen Mai und Oktober können Sie das Kolosseum bei Nacht im Rahmen einer geführten Tour entdecken – mit stimmungsvoller Beleuchtung, Zugang zu allen drei Ebenen und faszinierenden Einblicken in die Zeit der Gladiatorenkämpfe. Eine besondere Gelegenheit, diese berühmte Sehenswürdigkeit Roms aus einer neuen Perspektive zu erleben – unvergesslich bei jeder Städtereise nach Rom.

Piazza de Spagna in Rom, Italien. Spanische Stufen in Rom, Italien am Morgen. Einer der berühmtesten Plätze in Rom, Italien. Architektur und Wahrzeichen Roms. | © Shutterstock 2245976927
Spanische Treppe

Die monumentale Treppe an der Piazza di Spagna, am Fusse der Kirche Santa Trinità dei Monti, ist als Spanische Treppe weltberühmt. Sie zählt zu den beliebtesten Treffpunkten für Einheimische und Besucher:innen während eines Städtetrips nach Rom.

Setzen Sie sich auf die Stufen, geniessen Sie die besondere Stimmung bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Fassaden in warmes Gold taucht, und beobachten Sie das lebendige Treiben rund um die Fontana della Barcaccia. Dieser barocke Brunnen aus dem 17. Jahrhundert erinnert in Form und Name an ein Boot – eine Hommage an das Hochwasser des Tibers im Jahr 1598.

Warm servierte italienische Gerichte: Pizza Carbonara und Carpres mit Pizzaschneider, Aufschnitt mit Burrata-Käse, Puccia mit schwarzem Trüffel und Linguini mit Meeresfrüchten. | © Shutterstock 1389645959
Zu Tisch in Rom

Eine Städtereise nach Rom ohne die hervorragende italienische Gastronomie zu geniessen? Undenkbar! Ob Osterie, Trattorie, Pizzerie oder die vielen Gelaterie mit unwiderstehlichem Gelato – kulinarisch hat Rom einiges zu bieten.

Ein besonderer Geheimtipp in Rom ist das Ristorante Ad Hoc nahe der Piazza del Popolo. In charmantem Weinkeller-Ambiente erwartet Sie eine exzellente Küche mit umfangreicher Weinkarte. Geniessen Sie handgemachte Salami, frittierte Zucchiniblüten, Spaghetti mit Hummer und Spargel, hausgemachte Pasta – und die Spezialität des Hauses: Trüffel. Das Trüffelrestaurant in Rom ist sehr gefragt – besonders abends empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.

Michelangelo in der Sixtinische Kapelle

Zwischen 1508 und 1512 schuf Michelangelo im Auftrag von Papst Julius II. das weltberühmte Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle im Vatikan – ein Meisterwerk der Renaissancekunst. Auf 1'100 m² illustrieren neun Bildfelder eindrucksvoll die Schöpfungsgeschichte der Genesis.

Die Kompositionen sind kraftvoll, ausdrucksstark und voller Würde – jede Figur einzigartig gestaltet. Besonders beeindruckend: Michelangelo malte vier Jahre lang in unbequemer Haltung mit über dem Kopf erhobenen Armen. Auch das monumentale Fresko über dem Altar stammt vom grossen Meister. Ein absolutes Highlight jeder Städtereise nach Rom und ein Muss für Kunstliebhaber:innen.

Villa d'Este, Tivoli, Italien. Der Neptunbrunnen und der Orgelbrunnen mit seinem Castellum aqua, oder Wasserburg über die Fischteiche | © Shutterstock 2484725185
Villa d’Este – von Grotten und Wasserspielen

Lustwandeln in einem der schönsten Hanggärten der Welt! Nur wenige Kilometer ausserhalb von Rom entstand vor fast 500 Jahren unterhalb des prächtigen Palasts der Villa d’Este ein wahres Meisterwerk der italienischen Gartenkunst.

Mehr als 500 Brunnen, Wasserspiele, Grotten, Becken, Nymphäen und eine Wasserorgel machen diesen Ort zu einer der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten bei Rom. Verweilen Sie in dieser einzigartigen Welt der Renaissance und lassen Sie sich bei Ihrer Städtereise nach Rom von der Magie dieses historischen Gartens verzaubern.

Rom (Italien), The Parco degli Acquedotti bei Sonnenuntergang. - Parco degli Acquedotti ist ein archäologischer öffentlicher Park in Rom, Teil des Appian Way Regionalparks, mit monumentalen Ruinen von römischen Aquädukten | © Shutterstock 509031766
Parco degli acquedotti – Picknick im Grünen

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel der Stadt und unternehmen Sie einen Ausflug ins Grüne. Fahren Sie mit der Metro A Richtung Anagnina bis zur Haltestelle Giulio Agricola und spazieren Sie zum Parco degli Acquedotti, Teil des Regionalparks Via Appia Antica.

In dieser weitläufigen Grünanlage führen Spazierwege vorbei an sieben imposanten römischen Aquädukten. Ruhige Plätze laden dazu ein, Natur und Sonne zu geniessen. Machen Sie ein entspanntes Picknick in Rom unter schattigen Pinien – und vielleicht stossen Sie mit Einheimischen bei einem Glas Wein auf Ihre gelungene Städtereise nach Rom an.

Trevi-Brunnen in Rom, Italien. Alter Brunnen. Römische Statuen an der Piazza in der alten mittelalterlichen Stadt zwischen traditionellen italienischen Häusern und Strassenlaternen. Berühmtes Wahrzeichen. Ferienziel für Ferien. | © Shutterstock 1373532875
Fontana di Trevi – eins, zwei oder drei?

Der Trevi-Brunnen in Rom gilt nicht nur als architektonisches Juwel, sondern auch als Ort voller Legenden: Eine Münze verspricht die Rückkehr nach Rom, zwei bringen der Sage nach einen römischen Liebhaber oder eine Liebhaberin, und bei drei sollen sogar die Hochzeitsglocken läuten.

Diese romantische Tradition beim Trevi-Brunnen macht ihn zu einem Muss jeder Städtereise nach Rom. Doch Vorsicht: Wer sich inspiriert fühlt von Anita Ekbergs Szene in «La Dolce Vita», sollte wissen – das Baden im Brunnen ist verboten. Ein Selfie davor bleibt aber erlaubt – und vielleicht bringt auch das ein wenig Glück.

Sie haben Fragen?

Verkaufsteam
Wir helfen gerne weiter

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.

Personen mit einer Karte vor einem Zug | © Shutterstock / 501760414

Impressionen

Ähnliche Reisen