Hausboote am UNESCO Welterbe Prinsengracht Kanal mit der Westerkerk (Westkirche) an einem Sommermorgen mit blauem Himmel und Wolken und Spiegelreflexion in Amsterdam, Niederlande | © Shutterstock 608658164 Hausboote am UNESCO Welterbe Prinsengracht Kanal mit der Westerkerk (Westkirche) an einem Sommermorgen mit blauem Himmel und Wolken und Spiegelreflexion in Amsterdam, Niederlande | © Shutterstock 608658164
Preis pro Person ab
198
CHF
Beispielofferte für Anreise
  • 1 Nacht
  • Bahnfahrt 2. Klasse
  • 3* Hotel

Städtereise Amsterdam

Grachten, Kultur & Kreativität erleben

Amsterdam begeistert mit seinem einzigartigen Mix aus historischem Charme und moderner Lebensfreude. Bei einer Städtereise nach Amsterdam erkunden Sie weltberühmte Museen, malerische Grachten, gemütliche Cafés und trendige Szeneviertel. Ob zu Fuss, mit dem Velo oder bei einer Bootstour: Die niederländische Hauptstadt zeigt sich von vielen faszinierenden Seiten.

Dank direkter Zugverbindungen aus der Schweiz wird auch die Anreise zum Erlebnis: Amsterdam mit dem Zug zu erreichen, bedeutet komfortables Reisen ohne Umsteigen, direkt ins Herz der Stadt – ideal für entspannte und nachhaltige Städtereisen in Europa.

Jetzt buchen

Highlights

Kanal in Amsterdam Niederlande. Häuser und Fluss Amstel. Das berühmte europäische Wahrzeichen. Alte Stadtlandschaft bei Sonnenuntergang | © Shutterstock 2487675965

Geheimtipps

Käsehersteller auf dem Käsemarkt in der niederländischen Stadt Alkmaar. | © Shutterstock 2139185545
Der Käsemarkt in Alkmaar

Ein Highlight jeder Städtereise nach Amsterdam ist der Besuch des traditionellen Käsemarkts, der von April bis September jeden Freitag von 10-14 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet. Dabei erleben Sie ein farbenfrohes Spektakel: Reihenweise stapeln sich goldgelbe Käselaibe von Gouda, Edamer und anderen niederländischen Spezialitäten. Händler und Produzenten feilschen um die besten Produkte, während Zuschauer:innen das Treiben der Käseträger in historischen Trachten beobachten. Diese tragen die Laibe nach jahrhundertealter Tradition zur Waage – ein faszinierendes Schauspiel, das Amsterdam kulturell und kulinarisch erlebbar macht. Die Käseträgergilde aus dem 16. Jahrhundert ist in vier Gruppen aufgeteilt, die sich durch verschiedenfarbige Strohhüte und Tragen unterscheiden.

Kanal in Amsterdam Niederlande. Häuser und Fluss Amstel. Das berühmte europäische Wahrzeichen. Alte Stadtlandschaft bei Sonnenuntergang | © Shutterstock 2487675965
Die Grachten von Amsterdam

Die ikonischen Amsterdamer Kanäle gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind aus der Vogelperspektive ein wahres Meisterwerk. Die konzentrisch angelegten Kanäle erinnern an Venedig – kein Wunder, denn rund 1'500 Brücken überspannen beinahe 100 km Wasserwege, deren Bau im 17. Jahrhundert begann. Die UNESCO-Weltkulturerbe-geschützten Kanäle, gesäumt von den charakteristischen Grachtenhäusern der Heren-, Keizers- und Prinsengracht, bieten einen einzigartigen Blick auf die prachtvolle Architektur des Goldenen Zeitalters. Erkunden Sie diese charmante Wasserstadt auf einer Städtereise nach Amsterdam – ob zu Fuss, mit dem Rad oder bei einer Bootstour durch die Kanäle!

Nasi Kuning. Traditionelles indonesisches Gericht aus gelbem Reis, gekocht mit Kurkuma und Kokosnussmilch. | © Shutterstock 1238507530
«Rijsttafel» wenn der grosse Hunger kommt

Ein echter Geheimtipp auf Ihrer Städtereise nach Amsterdam ist der Besuch eines indonesischen Restaurants – ein kulinarisches Erbe aus der Zeit des ehemaligen niederländischen Kolonialreichs in Indonesien. Besonders empfehlenswert: die traditionelle «Rijsttafel», eine festliche Tafel mit zahlreichen kleinen Gerichten – von zartem Fleisch über würzigen Fisch bis zu aromatisch gewürztem Gemüse, stets begleitet von duftendem Reis. Dieses vielfältige Geschmackserlebnis entstand der Legende nach, weil sich holländische Pflanzer im fernen Osten allein vom Reis nicht satt fühlten – und so eine bunte Auswahl an Beilagen schufen. Eine der besten Adressen für diese Spezialität ist das Restaurant Indrapura am Rembrandtplein – ein Muss für alle, die Amsterdam kulinarisch entdecken wollen.

Hausboote am UNESCO Welterbe Prinsengracht Kanal mit der Westerkerk (Westkirche) an einem Sommermorgen mit blauem Himmel und Wolken und Spiegelreflexion in Amsterdam, Niederlande | © Shutterstock 608658164
Hausbootmuseum Amsterdam entdecken

Wer auf Städtereise in Amsterdam ist, sollte unbedingt einen Blick in das einzigartige Hausbootmuseum «Hendrika Maria» werfen – ein charmantes, schwimmendes Museum an der malerischen Prinsengracht, nahe dem Anne Frank Haus. An Bord des liebevoll restaurierten Frachtschiffs erfahren Besucher:innen alles über das Leben auf einem Hausboot: von der Wasserversorgung über die Stromversorgung bis zum Alltag an Bord. Ist es wirklich feucht, kalt oder dunkel? Beim Kaffee im gemütlich eingerichteten Wohnraum im holländischen Stil wird schnell klar: Hausboote stehen für ein Lebensgefühl zwischen Abenteuer, Freiheit und urbanem Charme – ein echter Geheimtipp für alle, die Amsterdam authentisch erleben wollen.

Amsterdam, Niederlande. Nachtblick auf Rot - Leuchtturm in Amsterdam, Niederlande mit Shops, Strip-Clubs, Erwachsenen-Theatern, etc. Sonnenuntergang mit Reflexion im Wasser | © Shutterstock 1419933056
Coffeeshops  – Kulturerlebnis der besonderen Art

Coffeeshops gehören genauso zum Stadtbild von Amsterdam wie die Grachten oder das Rembrandt-Museum. Wer auf Städtereise in Amsterdam ist, wird schnell merken: Die berühmten Coffeeshops sind mehr als nur ein Ort zum Konsumieren – sie sind ein kulturelles Phänomen. Das Angebot reicht von legalen Cannabisprodukten bis hin zu Softdrinks, Tee, süssen Snacks – und natürlich Kaffee. Jeder Coffeeshop hat seinen eigenen Stil: von gemütlich und ruhig bis bunt und laut. Auch wer nur neugierig ist und nicht konsumiert, kann hier einen Eindruck der weltoffenen Amsterdamer Atmosphäre gewinnen – ein faszinierendes Erlebnis, das viele Besucher:innen überrascht und in Erinnerung bleibt.

Reihen frisch geschnittener Blumen stapeln sich auf Regalen in Aalsmeer Royal Flora Holland, Amsterdam, Niederlande | © Shutterstock 2479967405
FloraHolland Aalsmeer

Ein einzigartiges Erlebnis auf Ihrer Reise nach Amsterdam ist ein Besuch der Blumenauktion in Aalsmeer, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die FloraHolland ist die grösste Blumenauktion der Welt und fasziniert mit einem beeindruckenden Zusammenspiel aus Logistik, Tempo und Farbenpracht. Täglich liefern rund 10'000 internationale Produzent:innen frische Blumen, die in rasantem Tempo an etwa 5'500 Händler:innen versteigert werden. Erleben Sie hautnah, wie Rosen, Tulpen und exotische Pflanzen an die Höchstbietenden gehen – ein einmaliges Erlebnis für Blumenliebhaber:innen und Neugierige gleichermassen.

Niederländischer Käse zum Verkauf auf dem Albert Cuypmarkt, Amsterdam, Niederlande, Europa | © Shutterstock 125719451
Albert Cuyp Markt

Der Albert Cuyp Markt im lebendigen Stadtteil De Pijp zählt zu den beliebtesten Märkten in Amsterdam – und ist mit über 300 Ständen auch der grösste Strassenmarkt der Niederlande. Von Montag bis Samstag (10–17 Uhr) lockt der Markt täglich bis zu 40’000 Besucher:innen an und bietet alles von frischem Fisch, Käse, Gemüse und Obst bis hin zu Kleidung, Streetfood und Accessoires. Die lockere, multikulturelle Atmosphäre und das vielfältige Angebot machen den Albert Cuyp Markt zu einem echten Highlight auf jeder Städtereise nach Amsterdam. Rund um den Markt laden exotische Läden, kleine Cafés und kreative Ateliers zum Verweilen ein – perfekt für alle, die Amsterdam mit dem Zug und auf eigene Faust entdecken möchten.

Sie haben Fragen?

Verkaufsteam
Wir helfen gerne weiter

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.

Nachhaltigkeit | © shutterstock / 1190139652

Impressionen

Ähnliche Reisen