Highlights
-
Die imposante Kathedrale von Como (Duomo di Como) ist das Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade und kunstvollen Innenausstattung. Der Bau des Doms erstreckte sich über vier Jahrhunderte und vereint verschiedene architektonische Stile. Ein Muss für jeden Gast der Stadt.
-
Wussten Sie, das die Masseinheit für Strom (Volt) ihren Namen von einem der berühmtesten Bürgern Comos erhielt? Dem Physiker Alessandro Volta. Er gilt als Erfinder der elektrischen Batterie und Entdecker von Methan, einer weltweit genutzten Energiequelle. Das Tempio Voltiano ist ein Museum, das dem berühmten Physiker gewidmet ist, der in Como geboren wurde. Hier erfahren Besucher:innen mehr über seine bahnbrechenden Erfindungen. Ein faszinierender Einblick in die Geschichte der Wissenschaft.
-
Auf der gegenüberliegenden Seeseite befindet sich die «Funicolare Como-Brunate». Die historische Standseilbahn verbindet Como mit dem Bergdorf Brunate und bietet während der Fahrt spektakuläre Ausblicke auf den Comersee und die umliegenden Alpen. Oben angekommen, erwarten Sie charmante Villen und Wanderwege mit atemberaubenden Panoramen und ein fantastischer Blick auf den Monte Rosa.
-
Como ist bekannt für seine lange Tradition in der Seidenproduktion. Möchten Sie mehr über die Herstellung des edlen Stoffes erfahren, ist das Seidenmuseum die richtige Adresse. Das Museo Didattico della Seta bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Techniken der Seidenherstellung in der Region. Ein interessantes Ziel für Kultur- und Modeinteressierte.
