Highlights
-
Wer die jungen Seiten Leipzigs kennenlernen möchte, besucht das Kunstkraftwerk mit tollen Installationen, das Kreativzentrum «Baumwollspinnerei» oder das vor genau 150 Jahren gegründete Grassi Museum für Angewandte Kunst. Es gibt zudem ein dichtes Netz an Wasserwegen: Dabei kann man nicht nur durch die Stadt, sondern sogar bis zu einem der vielen Badeseen südlich der Stadt paddeln.
-
Ein imposantes Denkmal, das an die Schlacht von 1813 erinnert, bei der Napoleon besiegt wurde. Es ist eines der grössten Denkmäler Europas und bietet von seiner Spitze einen spektakulären Blick über die Stadt.
-
Geniessen Sie die entspannte Atmosphäre der zahlreichen Parks und Grünflächen – von den idyllischen Auenwäldern bis zu den weitläufigen Johannapark. Ein Besuch in Leipzig bedeutet auch, die Gastfreundschaft der Menschen zu erleben und sich von der regionalen Küche verführen zu lassen.
-
Ab Zürich, Basel oder Genf erreichen Reisende Leipzig in etwa 6 bis 7 Stunden mit der Bahn. Häufig ist ein Umstieg in Frankfurt notwendig, je nach Verbindung kann ein weiterer Umstieg, zum Beispiel in Erfurt, hinzukommen. Auf der Fahrt lassen sich unterschiedliche Städte und Landschaften entdecken, was die Reise abwechslungsreich gestaltet. Wer möchte, kann alternativ auch mit dem Auto oder Flugzeug anreisen, doch die Bahn bleibt eine verlässliche Möglichkeit, die sächsische Metropole planbar zu erreichen.
