railtour Städtereise Marseille | © #ExploreFrance_Noppasin Wongchum/Shutterstock railtour Städtereise Marseille | © #ExploreFrance_Noppasin Wongchum/Shutterstock
Preis pro Person ab
461
CHF
Beispielofferte für Anreise
  • 1 Nacht
  • Bahnfahrt 2. Klasse
  • 3* Hotel

Städtereise Marseille

Zwischen Mittelmeerflair und Kulturschätzen

Eine Städtereise nach Marseille vereint mediterrane Leichtigkeit, pulsierende Vielfalt und ein reiches kulturelles Erbe. Die älteste Stadt Frankreichs begeistert mit ihrem authentischen Charme, beim Bummel durch das farbenfrohe Viertel Le Panier, beim Besuch des futuristischen MuCEM oder beim Panoramablick von der Basilika Notre-Dame-de-la-Garde.

Abseits der Sommermonate zeigt Marseille sein entspanntes Gesicht. Entdecken Sie bei Ihrer Städtereise versteckte Buchten, duftende Märkte, elegante Boulevards und das lebendige Hafenviertel Vieux-Port. Die südfranzösische Metropole ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Calanques, nach Cassis oder in die Camargue.

Die Anreise mit dem Zug nach Marseille ist komfortabel und nachhaltig – perfekt für alle, die entspannt und klimafreundlich reisen möchten. Direktverbindungen mit dem TGV bringen Sie von der Schweiz bequem an die Mittelmeerküste.

Jetzt buchen

Highlights

Hafen Marseille | © Shutterstock 384366700

Geheimtipps

Le Corbusier Gebäude, mit Primärfarben in Marseille | © Shutterstock 2436654949
«Cité Radieuse» von Le Corbusier

Dieser von Le Corbusier zwischen 1947 und 1951 erbaute Wohnkomplex wurde in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Öffentlichkeit nannte das imposante, auf Betonpfeilern ruhende Gebäude mit 337 Wohnungen das «Haus des Verrückten», für Le Corbusier war es seine «senkrechte Stadt». Mit seinem innovativen Konzept wollte er die kollektive Nutzung des Wohnraums anregen: er legte im Gebäude eine Strasse mit Geschäften, Bar, Restaurant und Hotel an. Sogar die Dachterrasse wird genutzt und ist frei zugänglich. Möchten Sie das Innere einer Wohnung sehen? Dann nehmen Sie an einer geführten Besichtigung teil.

hausgemachte traditionelle Bouillabaisse in Kupfer-Pot | © Shutterstock 2140791019
Bouillabaisse

«Chez Fonfon» im kleinen Hafen von Vallon des Auffes ist DAS Restaurant für Bouillabaisse in Marseille. Seit drei Generationen wird hier die traditionelle Fischsuppe, die zur Kultur der Stadt gehört, nach klassischem Rezept gekocht. Die Geschichte der Bouillabaisse geht bis ins 18. Jahrhunderts zurück als das Essen der Fischer. Heute ist die Bouillabaisse eine gastronomische Spezialität. Um sich von der billigen Version abzuheben, wurde die «Charta der Bouillabaisse» gegründet. Die echte Bouillabaisse wird mit fangfrischen Meeresfrüchten und Fischen, wie Knurrhahn, Drachenkopf, Seeaal und Rotbarbe zu einem feinen Sud gekocht und mit Croutons, «Aïoli» (Knoblauchmayonnaise) und «Rouille», der ältesten Sauce der europäischen Küche, serviert. Ein wahrer mediterraner Genuss!

Aussicht auf Calanque von Port Pin in Cassis , Frankreich. | © Shutterstock 1420499792
Schiffsausflug in die Calanques

Ein Kurztrip nach Marseille ohne einen Schiffsausflug vom Alten Hafen zum Nationalpark der Calanques wäre undenkbar. Sie werden nicht enttäuscht sein! Zwischen Marseille und Cassis besteht die Küste aus fjordähnlichen Felsspalten, in denen das smaragdgrüne und türkisblaue Meer mit weissen Kalksteinklippen kontrastiert. Bewundern Sie das Naturschauspiel im Licht des Südens, die winzigen Fischerhäfen und versteckten Buchten am Fusse der Felsen. Eines der schönsten Naturparadiese der Provence, das auch Wanderer, Badefans und Taucher entzückt.

Sie haben Fragen?

Verkaufsteam
Wir helfen gerne weiter

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.

Nachhaltigkeit | © shutterstock / 1190139652

Impressionen

Ähnliche Reisen