Highlights
-
UNESCO-Symbol und Herz der Stadt: Die imposante Roland-Statue wacht über den historischen Marktplatz. Rundherum erwarten Sie das prächtige Rathaus, die eindrucksvolle Liebfrauenkirche und stilvolle Patrizierhäuser – ein Ensemble, das Geschichte atmet. Hier beginnt jeder Rundgang durch die Stadt – perfekt für erste Eindrücke Ihrer Städtereise nach Bremen.
-
Die Böttcherstrasse beeindruckt mit expressionistischer Backsteinarchitektur, Kunsthandwerk, Museen und kleinen Boutiquen. Sie verbindet Marktplatz und Weserufer auf charmante Weise. Ganz in der Nähe liegt das malerische Schnoorviertel – Bremens ältestes Stadtviertel mit Kopfsteinpflaster, verwinkelten Gassen und liebevoll restaurierten Häuschen, die heute Ateliers, Teestuben und Galerien beherbergen. Ein echtes Muss für Flanierende und Fotoliebhaber:innen!
-
Das bronzene Denkmal der berühmten Bremer Stadtmusikanten ist weit mehr als ein Fotospot – es ist ein Symbol für Mut und Zusammenhalt. Die Skulptur befindet sich direkt am Rathausplatz und gehört zu den meistbesuchten Orten der Stadt. Tipp: Wer die Vorderbeine des Esels berührt, soll laut Legende Glück haben – besonders auf Reisen.
-
Die historische Uferpromenade «Schlachte» bietet entspannte Flusssicht, maritimes Flair und kulinarische Vielfalt. Restaurants, Kneipen, Biergärten und alte Segelschiffe machen den Spaziergang entlang der Weser zu einem lebhaften Erlebnis – besonders abends bei Sonnenuntergang. Von hier starten auch viele Bootsfahrten auf der Weser – ideal für Ausflüge aufs Wasser während Ihrer Städtereise nach Bremen.
-
Die Überseestadt, eines der grössten städtebaulichen Entwicklungsgebiete Europas, verbindet maritimes Erbe mit urbanem Lebensgefühl. Hier finden sich Lofts, Designmärkte, Cafés und Galerien in alten Hafengebäuden. Im benachbarten Schlachthof-Viertel trifft Subkultur auf Vielfalt – ein Treffpunkt für Kreative, Streetfood-Fans und Konzertgänger.
-
Mit der Bahn reisen Sie bequem und nachhaltig von Zürich, Bern oder Basel über Hamburg nach Bremen – oft mit nur einem Umstieg. Die Fahrt dauert rund 8–9 Stunden und führt durch malerische Landschaften Norddeutschlands. Dank ICE- und IC-Verbindungen erreichen Sie die Hansestadt entspannt und ohne Flugstress – ideal für eine klimafreundliche Städtereise mit dem Zug.
