Highlights
-
Das UNESCO-Weltkulturerbe ist das Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den beeindruckendsten gotischen Kathedralen Europas. Der Aufstieg zum Turm belohnt mit einem atemberaubenden Panoramablick über Köln und den Rhein.
-
Entlang der Uferpromenade laden Cafés und Parks zum Verweilen ein. Die Hohenzollernbrücke ist berühmt für die zahlreichen Liebesschlösser und bietet zudem einen wunderbaren Blick auf den Dom. Perfekt für entspannte Momente und Fotos.
-
Das ist die fröhliche und traditionelle Grussformel während des Kölner Karnevals. Es drückt die Freude, den Spass und die ausgelassene Stimmung aus, die die Karnevalszeit in Köln so einzigartig machen.
-
Spazieren Sie durch enge Gassen mit historischen Gebäuden, geniessen Sie ein Kölsch in einer der traditionellen Brauhäuser und erleben Sie das lebendige Flair zwischen bunten Fachwerkhäusern. Ein absolutes Muss für jeden Gast ist das berühmte Kölsch – das frisch gezapfte Bier, das die Herzen der Kölner:innen im Sturm erobert hat. In den gemütlichen Brauhäusern der Altstadt können Sie das Original Kölsch direkt vom Fass geniessen.
-
Die Anreise nach Köln ist dank hervorragender Bahnverbindungen besonders entspannt. Direktverbindungen aus der Schweiz, meist über Frankfurt oder Basel, bringen Sie bequem und klimafreundlich in die Rheinmetropole – ideal für eine nachhaltige Städtereise.

Events
-
02.10.2025 18:00 - 02.10.2025 23:00 | Im Stadtgebiet, 50667 Köln
Die 23. Kölner TheaterNacht verspricht eine Reise durch die facettenreiche Welt der darstellenden Künste am 2. und 3. Oktober. Mit rund 150 Vorstellungen entfaltet sich eine kreative Symbiose auf 25 Bühnen, die von Oper über Kabarett bis hin zu Tanz, Performance und Akrobatik reicht. Dieser Kulturaustausch findet an einzigartigen Orten statt: Im HeizkraUwerk Süd der RheinEnergie AG und im CCCC CreaXon Centre for Contemporary Circus. Diese lokalen Institutionen bieten Raum für ein eindrucksvolles Schauspiel und tragen zur Regionalität bei, indem sie die kulturelle Identität Kölns bewahren. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem Konzept der Begegnung: Künstlerische Interaktionen, die das Publikum tiefgreifend an der Gesellschaft teilhaben lassen. Die Veranstaltung trägt zur sozialen Inklusion bei, indem verschiedene Ausdrucksformen nebeneinander bestehen können. Am 3. Oktober bieten Kinder- und Jugendtheater zwischen 12 und 17 Uhr ein speziell kuratiertes Programm, das die jüngeren Besucher*innen und Besucher an die Welt des Theaters heranführt, ein Erlebnis, das sowohl bereichert als auch unterhält. -
03.10.2025 17:00 - 03.10.2025 19:00 | Heumarkt, 50676 Köln
Klassik von Vivaldi, Verdi sowie Arrangements von Pop- & Filmmusik Erneutes Gastspiel vom international besetzten Kammerorchester „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ am Freitag, dem 3. Oktober, um 17.00 Uhr in der Kirche St. Nicolai in Wyk. Die Chambers spielen klassische Musik z.B. von Vivaldi, Verdi und Piazzolla. Dazu können sich die Zuhörer auf neue Arrangements von Queen und legendärer Filmmusik freuen. Musikalische Leitung und 1. Geige: Artiom Kononov. Geplante Instrumentenbesetzung: 4x Violine, Viola, Cello, Bass, E-Piano und Panflöte/Querflöte. Der Vorverkauf ist auf dem Plakat gelistet. -
24.10.2025 19:30 - 25.10.2025 00:30 | Alter Markt 36-42, 50667 KölnDetails
Mit dem Erlebnis „Grusel im Alten Köln – Zeitreise auf dunklen Pfaden“ bietet TIMERIDE eine differenzierte Perspektive auf die Kölner Stadtgeschichte und erzeugt bewusst Reibungspunkte zu romantischen Vorstellungen vergangener Jahrhunderte. Im Mittelpunkt stehen dabei weniger bekannte Legenden und authentische historische Ereignisse, die eindrücklich vermitteln, wie eng Licht und Schatten, gesellschaftlicher Glanz und individuelle Tragik einst miteinander verwoben waren. Die virtuelle Reise durch vergessene Gassen und Winkel der Stadt bietet Kontext zu Kölner Sagen und Mythen; historische Begebenheiten werden durch kritisch reflektierte Erzählungen aufgegriffen und machen erlebbar, wie das Düstere und Unheimliche stets als Spiegel gesellschaftlicher Ängste und Sehnsüchte fungierte. -
26.10.2025 15:00 - 26.10.2025 17:00 | Erich-Klibansky-Platz, 50667 KölnDetails
Von Moses Hess über Karl Marx bis zu Max I. Bodenheimer, Rahel Apfel und David Wolffsohn – Köln war im 19. und 20. Jahrhundert ein Zentrum zionistischer Ideen und Initiativen, in dem wegweisende Impulse für die Gründung eines jüdischen Staates gesetzt wurden. Auf dieser Tour tauchen wir ein in die lebendigen Debatten und politischen Kämpfe, die Köln zu einem bedeutenden Ort der zionistischen Bewegung machten. Entdeckt die Verbindung Kölns zur Gründung Tel Avivs und die Bedeutung Konrad Adenauers für die deutsch-israelischen Beziehungen und begleitet uns auf eine Reise in eine faszinierende Epoche voller Aufbruch, Visionen und kontroverser Diskussionen!
-
08.11.2025 14:00 - 08.11.2025 16:00 | Heumarkt, 50676 KölnDetails
Gönnt euch einen genussvollen und kurzweiligen Nachmittag in Kölns stadtbekannten Cafés und lasst euch in die Welt handgemachter Pralinen, Gebäck, Kuchen, Eis und Torten entführen. Wir besuchen drei Cafés in der Kölner Altstadt. Hier erwartet man uns mit verschiedenen Leckereien - wir probieren hausgemachte Köstlichkeiten und erfahren Wissenswertes über die Entdeckung des Kaffees und die teuerste Torte der Welt. Gibt es ein traditionelles Gebäck in Köln? Hört euch an, in welches lustvolle schokoladene Verhältnis Ludwig XIV an seinem Hofe verwickelt wurde... Lasst den Alltag hinter euch und widmet euch dem süssen Genuss. -
14.11.2025 11:00 - 14.11.2025 22:00 | Im Zollhafen 2, 50678 KölnDetails
Modern und in malerischer Kulisse direkt am Rhein, neben dem Schokoladenmuseum gelegen, präsentiert sich der moderne Hafen-Weihnachtsmarkt mit 70 Ständen in schneeweissen Pagodenzelten, die wie Schiffsegel anmuten. Neben hochwertigen Waren und Kunsthandwerk gibt es Kulinarisches aus der Region und aller Welt, und am grossen echten Dreimaster-Holzschiff lädt heisser Winzerglühwein zum Verweilen ein. Ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm inklusive Shanties und Piraten und die „Leuchtturm-Spelunke“ unterstreichen die weihnachtliche Hafenatmosphäre. Als weiteres Highlight ist auch dieses Jahr wieder ein Riesenrad mit beeindruckenden 48m Höhe integriert – mit unvergleichlichen Blick über Köln, Dom und Rhein und natürlich den funkelnden Hafen-Weihnachtsmarkt. -
17.11.2025 11:00 - 17.11.2025 21:00 | Roncalliplatz, 50667 KölnDetails
Mitten in Köln erwartet der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom seine Besucher*innen am Fusse der beeindruckenden Kathedrale mit einem riesigen geschmückten Tannenbaum. Von diesem Herzstück des Weihnachtsmarktes aus spannt sich ein funkelndes Sternenlichtzelt über den Roncalliplatz. Ausgewähltes Kunsthandwerk, Köstlichkeiten in Bio-Qualität und ein buntes weihnachtliches Bühnenprogramm mit über 100 kostenfreien Veranstaltungen locken jedes Jahr unzählige Gäste zum Bummeln und Stöbern an. Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist zudem als nachhaltiges Event ISO-zertifiziert. Tipp: Von Dienstag bis Donnerstag gibt es auf dem Weihnachtsmarkt ein Kinderprogramm mit Kasperletheater, Kinderschminken und Theaterstücken. -
18.11.2025 00:00 - 19.11.2025 00:00 | Im Stadtgebiet, 50667 KölnDetails
Vom 18. bis 23. November 2025 ist Köln erneut das Epizentrum der filmischen Kurzform: Das 19. Kurzfilmfestival Köln (KFFK) öffnet seine Tore und bietet eine inspirierende Bühne für aufstrebende Filmemacher*innen. -
28.11.2025 15:30 - 28.11.2025 18:00 | Deutz-Mülheimer Straße 132, 51063 KölnDetails
In der 10. Jubiläumsausgabe des Kölner WeihnachtsCircus wird das Publikum mit einem Mix aus umwerfender Komik, verblüffenden Illusionen und artistischen Höchstleistungen begeistert. Das diesjährige Programm betont nicht nur die Kunstfertigkeit, sondern auch die Diversität und Kreativität, die den Zirkus zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Beispielsweise beeindruckt das preisgekrönte Artistenkollektiv aus China mit ihrer Darbietung der ‚Flying Icarian Games‘, die bereits den Goldenen Clown in Monte Carlo gewonnen hat. Hinzu kommt der aus Neuseeland stammende Comedian Fraser, der mit unerwarteten Wendungen und humorvollen Interaktionen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt. Diese Komposition aus Kultur und Unterhaltung bietet den Besucher*innen die Möglichkeit, tief in eine Welt voller Wunder und Magie einzutauchen, und schafft so einen bedeutungsvollen Moment in der festlichen Jahreszeit der Stadt Köln.
-
02.01.2026 20:00 | Heumarkt, 50676 Köln
das ist das Motto des Ensembles, dessen facettenreiche Zusammensetzung jedem seiner Mitglieder die Möglichkeit gibt, sich als Solist zu präsentieren. Das sich permanent erweiternde Repertoire besteht grundsätzlich aus handverlesenen Stücken und verspricht grosse Abwechslung auf höchstem Niveau (Eintritt 30,- EUR,... das ist das Motto des Ensembles, dessen facettenreiche Zusammensetzung jedem seiner Mitglieder die Möglichkeit gibt, sich als Solist zu präsentieren. Das sich permanent erweiternde Repertoire besteht grundsätzlich aus handverlesenen Stücken und verspricht grosse Abwechslung auf höchstem Niveau (Eintritt 30,- EUR, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung fährt der Linienbus über die Insel) -
03.01.2026 18:30 - 04.01.2026 00:30 | Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln
Die "Lachende Kölnarena" verwandelt die LANXESS arena von Januar bis Februar 2026 erneut in ein lebendiges Zentrum kölscher Karnevalstraditionen. An insgesamt 15 Abenden versammeln sich Musiker*innen, Tänzer*innen und Redner*innen, um die Essenz des Karnevals mit Humor, Lebensfreude und kultureller Vielfalt zu zelebrieren. Die Besucher*innen erwartet ein facettenreiches Programm, das den Bogen von bekannten Kölsch-Bands wie Bläck Fööss über Tanzgruppen der traditionellen Garden bis zum ikonischen Kölner Dreigestirn spannt.
-
12.02.2026 00:00 - 13.02.2026 00:00 | Im Stadtgebiet, 50667 KölnDetails
Wann ist Karneval? Von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag – dann nämlich dreht sich in Köln der jecke Planet über sechs Tage lang gemäss der „Fünften Jahreszeit“, dem Karneval. Bekanntlich ist erst am Aschermittwoch alles vorbei – und vom Donnerstag, der Weiberfastnacht, wo zur verrückt ungeraden Zeit um 11:11 Uhr am Alter Markt in Köln der Strassenkarneval eröffnet wird bis zum Abend des Karnevalsdienstags steht Köln jährlich wie immer gehörig auf dem Kopf. Der Strassenkarneval in Köln ist ein einzigartiges rheinisches Volksfest, das Jahr für Jahr Millionen Menschen in seinen Bann zieht. Wer zur langjährigen Tradition des Bützens und Schunkelns anrückt, ist in der Karnevalshochburg Köln mit ihren 480 Karnevalsvereinen bestens aufgehoben. Los geht es mit der fünften Jahreszeit schon weit vor der jecken Woche des Strassenkarnevals. Am 11.11. (Elfter im Elften) fällt der Startschuss für die anstehende Session und mit Sitzungen und närrischen Events wird die Zeit bis Weiberfastnacht überbrückt.
-
03.07.2026 18:00 - 04.07.2026 00:00 | Im Stadtgebiet, 50667 KölnDetails
Die Nacht der Technik am 3. Juli 2026 öffnet die Türen zu über 50 spannenden Stationen im gesamten Kölner Stadtgebiet. Besucher*innen haben die Gelegenheit, an einzigartigen Führungen teilzunehmen und hinter die Kulissen innovativer Technikberufe zu schauen.
Die Informationen zu den Events werden von der deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zur Verfügung gestellt.