Highlights
-
Die Festung ist das Wahrzeichen der Stadt. Täglich um 12 Uhr erklingt die weltgrösste Freiluftorgel, die Heldenorgel. In der Adventszeit verwandeln sich die alten Mauern in ein einzigartiges Wintermärchen mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa.
Tipp: Genügend Zeit für einen Stadtbummel vor oder nach dem Besuch der Festung einplanen! -
Mitten in Kufstein entsteht im Advent eine stimmungsvolle Oase: Der Weihnachtspark im Stadtpark lockt mit Lichterglanz, Punschständen und einem nostalgischen Karussell. Ein sehr beliebter Treffpunkt für Gäste und Einheimische – vor, während oder nach dem Stadtbummel.
-
Nur wenige Minuten von Kufstein entfernt, erleben Kulturbegeisterte im futuristisch anmutenden Festspielhaus Erl Weltklasse-Musik. Star-Tenor Jonas Kaufmann ist Intendant der Tiroler Festspiele Erl. Hochgenuss – von Bachs Weihnachtsoratorium bis zu Silvester- und Neujahrskonzerten bietet das Programm unvergessliche Höhepunkte.
-
Die weltberühmte Glasmanufaktur Riedel hat in Kufstein ihren Stammsitz. Besucher:innen erleben in der Tiroler Glashütte die faszinierende Kunst des Glasmachens – wochentags täglich kostenlose Führungen. Ein Besuch im Riedel Flagship-Store gehört zu jedem Kufsteinbesuch.
-
Reservieren Sie rechtzeitig! Diese einzigartige Bar muss man gesehen haben. Tief im Inneren des Festungsberges verbirgt sich die Stollenbar mit mehr als 1.000 Gins aus aller Welt – die grösste Sammlung ihrer Art. Ein einmaliges Flair, wie man es sonst nur in Weltmetropolen findet.
-
Am Rande Kufsteins erhebt sich das majestätische Kaisergebirge – perfekt für einen aktiven Tag draussen in der Natur. Schöne Winterwanderungen starten direkt im Stadtzentrum. Fürs Schneeschuhwandern sind Bad Häring, Thiersee, Niederndorferberg, Erl oder Ebbs tolle Adressen. Die Ruhe in der Natur ist der perfekte Kontrast zur lebendigen Festungsstadt.
