Highlights
-
Wer die jungen Seiten Leipzigs kennenlernen möchte, besucht das Kunstkraftwerk mit tollen Installationen, das Kreativzentrum «Baumwollspinnerei» oder das vor genau 150 Jahren gegründete Grassi Museum für Angewandte Kunst. Es gibt zudem ein dichtes Netz an Wasserwegen: Dabei kann man nicht nur durch die Stadt, sondern sogar bis zu einem der vielen Badeseen südlich der Stadt paddeln.
-
Ein imposantes Denkmal, das an die Schlacht von 1813 erinnert, bei der Napoleon besiegt wurde. Es ist eines der grössten Denkmäler Europas und bietet von seiner Spitze einen spektakulären Blick über die Stadt.
-
Geniessen Sie die entspannte Atmosphäre der zahlreichen Parks und Grünflächen – von den idyllischen Auenwäldern bis zu den weitläufigen Johannapark. Ein Besuch in Leipzig bedeutet auch, die Gastfreundschaft der Menschen zu erleben und sich von der regionalen Küche verführen zu lassen.
-
Ab Zürich, Basel oder Genf erreichen Reisende Leipzig in etwa 6 bis 7 Stunden mit der Bahn. Häufig ist ein Umstieg in Frankfurt notwendig, je nach Verbindung kann ein weiterer Umstieg, zum Beispiel in Erfurt, hinzukommen. Auf der Fahrt lassen sich unterschiedliche Städte und Landschaften entdecken, was die Reise abwechslungsreich gestaltet. Wer möchte, kann alternativ auch mit dem Auto oder Flugzeug anreisen, doch die Bahn bleibt eine verlässliche Möglichkeit, die sächsische Metropole planbar zu erreichen.

Events
-
25.11.2025 14:00 - 25.11.2025 21:00 | Naschmarkt, 04109 LeipzigDetails
An mittelalterlichen Marktständen werden neben klassischen Weihnachtsmarktspezialitäten auch Handbrot aus dem Lehmofen und heisser Met in Tonbechern angeboten. Besondere Aufmerksamkeit gilt den alten Kunst- und Handwerkstraditionen, die vor Ort demonstriert werden. Mit Einbruch der Dunkelheit entsteht zwischen Handelsbörse und Altem Rathaus eine einzigartige, altertümliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt auf dem Naschmarkt ist ein Muss für alle, die es traditionell und urig lieben. -
25.11.2025 14:00 - 25.11.2025 21:00 | Augustusplatz, 04109 LeipzigDetails
Auf dem Augustusplatz lädt das Finnische Dorf mit frisch zubereitetem Flammlachs, würzigem Glögi und nordischem Handwerk zu skandinavischer Weihnacht ein. Daneben bietet das Südtiroler Dorf herzhafte Spezialitäten wie Schüttelbrot, Kaminwurzen und aromatischen Winzerglühwein. Ein Highlight für Familien ist der Märchenwald vor der Oper mit zauberhaften Erlebnisstationen für Kinder. Vom Riesenrad aus geniessen Klein und Gross einen einzigartigen Blick über die festlich beleuchtete Stadt. -
25.11.2025 14:00 - 25.11.2025 21:00 | Nikolaikirchhof 3, 04109 LeipzigDetails
Im Zentrum steht die acht Meter hohe erzgebirgische Weihnachtspyramide und sorgt besonders im Abendlicht für festliche Stimmung. An den liebevoll dekorierten Ständen gibt es traditionelle Feuerzangenbowle, regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und süsse Leckereien. Eingebettet zwischen historischen Fassaden und bedeutenden Orten wie der Nikolaikirche, bietet der Weihnachtsmarkt auf dem Nikolaikirchhof einen Ort zum Innehalten und Geniessen im weihnachtlichen Trubel. -
25.11.2025 14:00 - 25.11.2025 21:00 | Markt 1, 04109 LeipzigDetails
Im Zentrum des Leipziger Weihnachtsmarkts steht der traditionelle Weihnachtsbaum, der den Platz weihnachtlich erleuchtet. Ein abwechslungsreiches Programm mit Weihnachtsmannsprechstunden und musikalischen Darbietungen sorgt für festliche Stimmung. Ein besonderes Highlight sind die täglichen Posaunenklänge vom Balkon des Alten Rathauses. Neben köstlichen Spezialitäten und allerlei Handwerk laden auch die umliegenden Märkte und Strassen der historischen Altstadt zu einem Bummel ein.
-
10.12.2025 16:00 - 10.12.2025 21:00 | Kochstraße 132, 04277 LeipzigDetails
Zahlreiche Stände bieten einzigartige Geschenkideen aus Papier, Stoff, Holz, Filz oder Keramik. Während die Erwachsenen individuelle Schmuckstücke und Designartikel entdecken, bietet die Kinderlounge mit Märchengeschichten, Trickfilmen und Weihnachtsmusik ein tolles Programm für die Jüngeren. Kulinarische Abwechslung versprechen Streetfood aus aller Welt, darunter viele vegetarische und vegane Optionen, Glühwein und Gebäck. Lagerfeuer und Mitmachangebote sorgen für eine gesellige Stimmung. -
11.12.2025 10:00 - 11.12.2025 18:00 | Katharinenstraße 10, 04109 LeipzigDetails
Die Ausstellung "Welt aus Fäden" im Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt über 50 beeindruckende Bildteppiche und gibt einen faszinierenden Überblick über die Entwicklung der Tapisseriekunst. Von traditionellen barocken Wandbehängen bis zu zeitgenössischen Werken nach Entwürfen von Künstlerinnen und Künstlern wie Louise Bourgeois, Max Ernst oder Sonia Delaunay entfaltet sich ein vielstimmiger Dialog zwischen Kunst und Handwerk. Ein interaktives Vermittlungsprogramm lädt dazu ein, die komplexen Techniken und die kulturelle Bedeutung dieser oft unterschätzten Kunstform näher kennenzulernen. Die Schau schlägt so eine Brücke zwischen Tradition und Moderne – und macht sichtbar, wie relevant textile Kunst auch heute noch ist. Sie ist vom 11. Dezember 2025 bis zum 12. April 2026 zu sehen. Die Dauerausstellung des MdbK umfasst über 4.600 Gemälde, 1.800 Plastiken, Skulpturen, Medaillen und Plaketten, über 5.000 Fotografien sowie über 70.000 Arbeiten aus Papier aus sieben Jahrhunderten.
Die Informationen zu den Events werden von der deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zur Verfügung gestellt.