Eines der historischen Viertel von Neapel, Chiaia zeigt eine wunderbare Architektur und Luxusresidenzen wie hier den Stadtteil von der Festung Certosa | © shutterstock / 1867712125 Eines der historischen Viertel von Neapel, Chiaia zeigt eine wunderbare Architektur und Luxusresidenzen wie hier den Stadtteil von der Festung Certosa | © shutterstock / 1867712125

Städtereise Neapel

Italiens temperamentvolle Kulturschatzkammer

Neapel ist mehr als nur das Tor zur Amalfiküste – es ist eine faszinierende Stadt voller Kontraste, Geschichte und Emotionen. In der Altstadt tobt das Leben zwischen historischen Kirchen, quirligen Gassen, duftender Pizza und antiken Sehenswürdigkeiten. Eine Städtereise nach Neapel mit dem Zug ab der Schweiz ist nicht nur nachhaltig, sondern auch komfortabel: Dank direkter Hochgeschwindigkeitsverbindungen ab Mailand ist der Süden Italiens näher, als man denkt. Freuen Sie sich auf eine besondere Reise: Neapel verbindet süditalienische Lebensfreude mit einzigartiger Kultur und beeindruckender Geschichte.

Jetzt buchen

Highlights

Wäsche auf den Balkonen und zwischen den Häusern in einer Gasse in Neapel | © shutterstock / 572720050

Geheimtipps

Petraio, Gebiet von Neapel auf dem Vomero-Hügel | © shutterstock / 1545663101
Il Petraio & La Pedamentina di San Martino

Abseits der bekannten Routen laden Neapels versteckte Treppenpfade – wie die Pedamentina di San Martino – zu einer urbanen Entdeckungstour mit atemberaubenden Ausblicken über die Dächer der Stadt, den Vesuv und den Golf von Neapel ein. Die verschlungenen Wege verbinden die Stadtviertel auf spektakuläre Weise und sind ein Paradies für Fotograf:innen, Wanderfreunde und urbane Entdecker:innen. Aber Vorsicht: Die Orientierung kann herausfordernd sein – ideal also mit einer App oder lokaler Begleitung!

Gitarrenspieler von hinten bei stimmungsvollem Licht | © shutterstock / 1505795255
Napulitanata – Neapels musikalische Seele hautnah

Ein intimer Konzertsaal mit viel Herz, direkt im Zentrum Neapels: Bei Napulitanata erleben Sie die Seele der Stadt durch live gesungene, traditionelle neapolitanische Lieder – emotional, authentisch und mitreissend. Die Sänger:innen und Musiker:innen vermitteln mit jeder Note pure Leidenschaft und neapolitanisches Lebensgefühl. Ein echtes Highlight für Musikliebhabende – Gänsehaut garantiert! Tipp: Die Plätze sind begehrt – Tickets am besten vorab online reservieren.

Innenansicht der Metrostation Toledo in Neapel mit zahlreichen Lichtelementen und Mosaiken | © shutterstock / 413869093
Neapels schönstes Untergrund-Kunstwerk

Einsteigen und staunen: Die Metrostation Toledo gilt als eine der schönsten U-Bahn-Stationen Europas – und das völlig zu Recht. Entworfen vom spanischen Architekten Óscar Tusquets Blanca, verwandeln Mosaike, Lichtspiele und ein tiefblaues «Lichtmeer» die Haltestelle in ein faszinierendes Gesamtkunstwerk. Die Station ist Teil des Projekts «Stazioni dell’Arte» – einer Initiative, die Kunst in den Alltag der Stadt bringt. Ein unvergesslicher Stopp auf jeder Städtereise nach Neapel mit dem Zug.

Flagge mit Maradonna und blauer Dunst bei einem Strassenzug vor einem Fussballspiel | © shutterstock / 2309064385
Ein Held fürs Volk

In Neapel ist Diego Armando Maradona kein gewöhnlicher Name – er ist Mythos, Identität und kollektives Herzklopfen. Als der argentinische Superstar 1984 zum SSC Napoli wechselte, gab er einer gebeutelten Stadt neue Hoffnung. Mit seiner Magie auf dem Platz holte er zwei Meistertitel und wurde zum ewigen Helden Neapels.

Seine Präsenz ist überall spürbar: von Wandgemälden in den Gassen von Quartieri Spagnoli bis zum ihm gewidmeten Stadion. Ob Fussballfan oder nicht – Maradona ist der emotionale Schlüssel, um Neapel wirklich zu verstehen.

Sie haben Fragen?

Verkaufsteam
Wir helfen gerne weiter

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.

Nachhaltigkeit | © shutterstock / 1190139652

Impressionen

Ähnliche Reisen