Highlights
-
Sie existiert im Jahr 2025 seit einem Jahrtausend und zehn Jahren.
Victor Hugo lobte die kunsthandwerkliche Perfektion dieses „Wunders des Gigantischen und des Zarten“. Die Turmspitze ist von den Vogesen und dem Schwarzwald aus zu erkennen und überragt die elsässische Ebene.
Im Inneren wird die astronomische Uhr jeden Tag um 12:30 Uhr zum Leben erweckt. Und die Aussicht von der Plattform aus entschädigt für den Aufstieg über 330 Stufen! -
Das historische Zentrum rund um das Münster wurde 1988 zum ersten Mal in die Liste der UNESCO- Weltkulturerben aufgenommen. Im Jahr 2017 wurde auch der Stadtteil Neustadt ebenfalls aufgenommen. Dieser Teil der Stadt wurde während der deutschen Besatzungszeit (1871-1918) errichtet wurde und ist definitv einen Besuch wert.
Unser Tipp: Fahren Sie mit dem Velo am Ufer der Ill entlang bis zum nahe gelegenen Europaviertel.
-
Strassburg bietet nicht nur einen, sondern gleich ein Dutzend Weihnachtsmärkte. Der grösste, der Christkindelsmärik, ist einer der ältesten in Europa (1570). Rund um das Münster und den Place de Broglie bieten seine hübschen Stände eine Vielzahl von Artikeln für Weihnachtsgeschenke oder -dekorationen an. Glühwein und traditionelle Kekse verbreiten einen köstlichen Duft von Gewürzen und Zimt. Am Abend wird es zauberhaft, wenn überall Girlanden, Lampions und Lämpchen funkeln.
-
Mit seinem Fachwerk, den vielen kleinen blumengeschmückten Brücken, den kleinen Plätzen und Gassen hat das Viertel Petite France einen unglaublichen Charme. Im Mittelalter gingen hier Fischer, Müller und Gerber an den Ufern der Ill ihrer Arbeit nach. Heute ist es das touristische und romantische Viertel par excellence. Am Abend ist es der ideale Ort, um etwas zu trinken und sich in eines der typischen Restaurants zu setzen.
