Preis pro Person ab
235
CHF
Beispielofferte für Anreise
  • 2 Nächte
  • Bahnfahrt 2. Klasse
  • 3* Hotel

Strassburg

So nah und so schön!

Strassburg, die europäische Hauptstadt, ist die einzige Stadt der Welt, die zweimal zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde!
Eine symbolträchtige Stadt, die viele verborgenen Schätze und aussergewöhnlichen Orte bietet: Die romantischen Kanäle von Petite France, die engen Gassen der Altstadt, das Münster Notre Dame, aber auch die Kais, die zum Flanieren und Träumen einladen, machen Straßburg zu einem idealen Ziel für eine Kurzreise.
Ob Architektur-, Kultur-, Shopping- oder Gastronomiefans, ob mit der Familie, zu zweit oder mit Freund:innen - es gibt viel zu entdecken, zu erleben und zu geniessen!  
Strassburg, eine überraschend vielfältige Metropole, die Sie unbedingt entdecken sollten!

Jetzt buchen

Highlights

Geheimtipps

Per Zug + Hotel nach Strassburg

Für Ihren Städtetrip nach Strassburg ist der Zug das ideale Verkehrsmittel! Von Basel aus dauert die Fahrt weniger als 1,5 Stunden. Vom TGV-Bahnhof im Herzen der Stadt aus lässt sich Strassburg bequem zu Fuss, mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Velo erkunden. So halten Sie nicht nur Ihren CO2-Fußabdruck in Grenzen, sondern ersparen sich auch die Parkplatzsorgen.

Strasbourg Mon Amour

Im tiefsten Winter, rund um den Valentinstag, ist Strassburg auf Liebe eingestellt!
An allen Ecken und Enden der Stadt erwärmt das Festival Strasbourg Mon amour die Herzen, lässt die Augen funkeln und die Funken sprühen...
Mit jeder neuen Ausgabe scheint elsässische Hauptstadt ein Veranstaltungs- und Kulturprogramm zu kreieren, das immer glamouröser, ungewöhnlicher und schräger ist: festliche Abende, gastronomische Entdeckungen, exklusive Konzerte und Aufführungen, ungewöhnliche Besichtigungen, Konferenzen und Lesungen.
Ob unter Verliebten, Freund:innen, allein oder mit der Familie: Reservieren Sie in Ihrem Kalender einen Platz für die Liebe vom 6. bis 15. Februar 2026 ❤️
#StrasbourgMonAmour

Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmarkt in Strassburg

Märchenhafte Beleuchtungen und Animationen, ein riesiger Weihnachtsbaum und köstliche Adventsleckereien. Der berühmte «Christkindelsmärik» ist der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs und wurde 1570 zum ersten Mal ausgerichtet. Die Holzbuden drängen sich auf der Place de Broglie, rund um das prächtige Münster und bieten eine unermessliche Auswahl an Geschenken und Dekorationen, Glühwein und traditionellem Gebäck. Welch herrlicher Duft nach Zimt und Gewürzen!

Abends ist die Atmosphäre mit all den Girlanden, Laternen und Lämpchen einfach magisch!

Typischer Flammkuchen aus dem Elsass mit saurer Sahne, Zwiebeln und geräuchertem Speck, heiß aus dem Ofen, serviert mit elsässischem Weißwein | © shutterstock 2060652770
Flammekueche

Die Flammekueche ist eine elsässische Spezialität par excellence und hat ihren Ursprung in der Landwirtschaft. Sie wurde auf dem Land aus den Resten des Brotteigs hergestellt.
Das Geheimnis: Ein ganz dünner Teig, der mit Quark, Zwiebelringen und Speckwürfeln belegt ist. Nach dem Backen wird er warm und knusprig auf einem Holzbrett serviert und in Rechtecke geschnitten.
Zögern Sie nicht, sie wie die Einheimischen mit den Fingern zu essen! 
Einfach, preiswert und gesellig, als Snack zwischendurch, zum Aperitif oder als Hauptgericht - ein wahrer Genuss!

Das „Keramikcafé“ in der Boutique des Bouleaux

Régine und Eugénie, Mutter und Tochter, sind Töpferinnen und Wachszieherinnen und haben ihr „Keramikcafé“ im Zentrum der Stadt für Liebhaber:innen handwerklicher Tätigkeiten eingerichtet. 
Das Prinzip ist einfach: Geniessen Sie einen Moment des Austauschs und der Kreativität bei einem heissen Getränk und einem Keks oder einem Stück Kuchen. Wählen Sie Formen und Motive für Tasse, Vase, Teller oder Krug aus und kreieren Sie mit Farben Ihrer Wahl ein individuelles Objekt. Innerhalb weniger Tage wird das so verzierte Stück glasiert und anschliessend gebrannt: ein einzigartiges und servierfertiges Souvenir!

traditioneller Kohl, Kartoffeln und Wurst - französisches Choucroute | © shutterstock 1816155653
Das Authentische: Winstub chez Yvonne

Seit 1873 heissen Holzbalken, gemusterte Tischdecken und geschnitzte Stühle, aber auch eine reichhaltige Speisekarte mit elsässischen Spezialitäten die Feinschmecker:innen bei Chez Yvonne willkommen. 
Im intimen Rahmen eines traditionellen Hauses empfängt die Straßburger Institution regelmässig Persönlichkeiten aus Politik und Kultur und vergisst dabei nicht, auf den Inhalt der Teller zu achten, wie der vom Guide Michelin verliehene «Bib gourmand» beweist.

Nachhaltigkeit | © shutterstock / 1190139652

Impressionen

Ähnliche Reisen