Valencia

Das mediterrane Juwel Spaniens

Valencia bietet eine reiche Architektur, lebendige Kultur, köstliches Essen und dank der Nähe zum Mittelmeer, milde Temperaturen, das ganze Jahr über.

Offerte anfragen

Highlights

Geheimtipps

Malvarosa Strand Valencia | © shutterstock_1855301
Der Malvarossa Strand

Der Strand Malvarrosa in Valencia ist einer der bekanntesten und beliebtesten Strände der Stadt. Er befindet sich nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Mittelmeerküste. Mit seinem goldenen Sand und der breiten Strandpromenade ist er der ideale Ort für einen entspannten Tag am Meer.

Der Strand ist gut ausgestattet mit Restaurants, Cafés und Bars, die typische valencianische Spezialitäten wie die berühmte Paella servieren. Vor allem an den Wochenenden und in den Sommermonaten zieht der Strand von Malvarrosa sowohl Einheimische als auch Touristen an. 

Dank seiner Nähe zur Stadt und seiner lebendigen Atmosphäre ist der Strand von Malvarrosa ein perfektes Ziel für alle, die Entspannung, gutes Essen und das mediterrane Flair Valencias geniessen möchten.

 

Turia Flussbett

Das ehemalige Turia-Flussbett in Valencia ist heute ein beeindruckender, grüner Park, der sich über neun Kilometer durch die Stadt schlängelt. Nach einer verheerenden Überschwemmung in den 1950er Jahren wurde der Fluss umgeleitet und das trockengelegte Bett in eine weitläufige Erholungszone umgewandelt. Heute bietet der Jardín del Turia mit seinen Gärten, Radwegen, Sportanlagen und Spielplätzen eine grüne Oase mitten in der Stadt. Zu den Highlights zählen die futuristische Ciudad de las Artes y las Ciencias und zahlreiche Brücken, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Das Turia-Flussbett ist der perfekte Ort zum Entspannen, Radfahren oder Spazieren und ein Symbol für Valencias kreative Stadtentwicklung.

Kathedrale von Valencia | © shutterstock_2483078341
Wassergericht

Das Wassergericht von Valencia ist eine jahrhundertealte Institution, die jeden Donnerstag vor dem Apostelportal der Kathedrale von Valencia tagt. Es handelt sich um ein einzigartiges und traditionsreiches Schiedsgericht, das seit mehr als 1.000 Jahren Streitigkeiten über die Nutzung des Wassers aus dem Bewässerungssystem der Region Valencia regelt.
Das Gericht besteht aus acht gewählten Bewässerungsbeauftragten, die die verschiedenen Kanäle repräsentieren. In mündlichen Verfahren, die in der valencianischen Sprache abgehalten werden, entscheiden sie unmittelbar und ohne schriftliche Aufzeichnungen. Ihre Entscheidungen sind bindend.
2009 wurde das Wassergericht von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt, da es ein lebendiges Beispiel für gemeinschaftlich organisierte Ressourcennutzung und traditionelle Rechtsprechung darstellt. Es symbolisiert die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource in der Region und ist ein kulturelles Erbe, das bis heute gepflegt wird.

Ninots auf der Fallas in Valencia | © shutterstock_76697395
Fallas

Die Fallas in Valencia sind eines der spektakulärsten Feste Spaniens und finden jedes Jahr im März statt. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist eine Kombination aus Kunst, Tradition und Feierlichkeit. Riesige, kunstvoll gestaltete Skulpturen aus Pappmaché, die Ninots genannt werden, werden in der ganzen Stadt aufgestellt und oft mit satirischen oder aktuellen Themen gestaltet.

Höhepunkt des Festes ist die Cremà, bei der die Skulpturen am 19. März in einem beeindruckenden Feuerwerk verbrannt werden. Begleitet von Paraden, Musik, traditionellen Trachten und lebhaften Feuerwerkskörpern bietet die Stadt während der Fallas ein unvergessliches Erlebnis für Besucher.

Markt Valencia | © shutterstock_1829600582
Märkte in Valencia

In Valencia gibt es mehrere lebendige Märkte, die ein authentisches kulinarisches Erlebnis bieten. Der Mercado Central ist einer der ältesten und grössten Märkte Europas und ein wahres Paradies für Feinschmecker. Hier finden Besucher eine riesige Auswahl an frischen Produkten, darunter Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse, sowie lokale Spezialitäten wie Jamón Ibérico und Paella-Zutaten.

Der Mercado de Ruzafa ist ein trendiger, eher kleiner Markt im gleichnamigen Viertel, bekannt für seine Vielfalt an biologischen und regionalen Produkten. 

Der Mercado de Algirós ist ein eher weniger touristischer, aber genauso charmanter Markt, der in einem lokalen Wohnviertel liegt. Hier können Besucher authentische spanische Lebensmittel und frische Waren in einer entspannten Atmosphäre geniessen. 

Sie haben Fragen?

Verkaufsteam
Wir helfen gerne weiter

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen persönlich zur Verfügung.

Nachhaltigkeit | © shutterstock / 1190139652

Impressionen

Ähnliche Reisen