Historische Festungen und Burgen in Salzburg

Zeitreise in die Vergangenheit

railtour Reise Salzburg | © Salzburger-Burgen-Schloesser railtour Reise Salzburg | © Salzburger-Burgen-Schloesser

Festung Hohensalzburg 

Das Wahrzeichen im Herzen der Mozartstadt

Schon aus der Ferne zieht die Festung Hohensalzburg alle Blicke auf sich und garantiert ein Highlight für Ihren Besuch. Bereits die Auffahrt mit der Festungsbahn - mitten aus der Altstadt - lässt sie staunen und in ihrem Inneren beeindruckt sie mit einer Fülle an kunsthistorischen Details: Die prunkvollen Fürstenzimmer zählen zu den schönsten gotischen Profanräumen Europas, der Reckturm - als Teil der Panoramatour - verspricht ungeahnte Ausblicke in die Bergwelt und der »Salzburger Stier« - ein einzigartiges historisches Hornwerk - erklingt noch heute mehrmals täglich. 

Weitere Infos

Erlebnisburg Hohenwerfen 

Die imposante Wehrburg und der historische Landesfalkenhof

Majestätisch thront die Burg Hohenwerfen auf einem Felsen über dem Ort Werfen und dem Salzachtal. Um ihre Türme kreisen Greifvögel, die ihre spektakulären Manöver bei Flugvorführungen mehrmals täglich den Besuchern zeigen.
Wer die Tore der mächtigen Mauern, die in 900 Jahren allerhand erlebt haben, durchschreitet, taucht direkt ein ins Mittelalter. Rundgänge führen vom finsteren Kerker bis hoch hinauf in den Glockenturm (Dauer: ca. 50 min). 

Weitere Infos

Burg Mauterndorf 

Das Ausflugserlebnis im Salzburger Lungau

Händler, Vagabunden, Erzbischöfe und Adelige: Die Burg Mauterndorf hat in ihrer langen Geschichte schon viele Reisende gesehen. Sie alle mussten auf dem Weg über die Alpen hier ihren Beutel öffnen, um die Maut zu entrichten. Heute begeistert das Burgerlebnis grosse und kleine Besucher mit zahlreichen Mittelalter-Stationen, einem großen Ritterspielplatz, einem über 700 Jahre alten Wehrturm und einem naturbelassenen Rundweg durch den revitalisierten Schlosspark mit echter Zugbrücke. 

Weitere Infos

Fort Kniepass 

Das neue Ausflugsziel im Salzburger Saalachtal für Grenzgänger, Entdecker und Geniesser

Mit einer spannenden Ausstellung, einem Erlebnisweg zum Thema „Grenzen“, der längsten und höchsten Röhrenrutsche der Alpen bietet es unvergessliche Erlebnisse für Gross und Klein. Die mit 150 Metern längste und mit 56 Höhenmetern höchste Röhren-Trockenrutsche der Alpen! Spektakulär schlängelt sie sich von der historischen Festung hinunter ins Tal und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Die Rutsche kann bei jeder Witterung benützt werden. 
Kultur, Action und regionale Kulinarik machen das Fort Kniepass zum idealen Ausflugsziel für Einheimische und Gäste.

Weitere Infos
Filter
Filter: