Immer etwas Neues in Paris

  • 28.08.2025
  • Team railtour
railtour Städtereise Paris | © Shutterstock 2387051865

In Paris ist immer etwas los und gute Gründe für einen Wochenendtrip in die Stadt des Lichts gibt es immer wieder aufs Neue.

Jede Reise nach Paris hält eine Reihe von Überraschungen und Neuheiten bereit. Seit der Pandemie hat sich das Velo auf den Strassen der Hauptstadt weitgehend durchgesetzt. Anlässlich der Olympischen Spiele Paris 2024 haben viele Bauwerke ein neues Gesicht bekommen und zeigen sich heute in ihrem schönsten Gewand. Notre-Dame erstrahlt nach fünfjähriger Bauzeit in neuem Glanz. Paris hat sich in den letzten Jahren zur Musical-Mekka entwickelt, eine sich ständig erneuernde Auswahl an Aufführungen, grossen Ausstellungen und Sportereignisse stillt unseren Hunger nach Kultur, Wissen und Unterhaltung. Auch die Ton angebende Pariser Mode erneuert sich ständig. Genauso wie die Gastronomie. Restaurants mit Aussicht sind auf dem Vormarsch und Bouillons erleben ein Comeback. 

Die Stadt des Lichts ist immer eine Reise wert!

Musical-Fieber in Paris

Musicals gibt es in Paris in Hülle und Fülle! Prächtige Bühnenbilder, mitreissende Musik, Tanz, Leidenschaft, Liebe und Humor – lassen Sie sich für einen unvergesslichen Abend in ihre jeweiligen Welten entführen.
Auf dem Programm (meistens auf Französisch): Der König der Löwen (17.9.2025 – 31.1.2026), Chicago (7.11.2025 – 31.1.2026), Joséphine Baker (9.10.2025 – 25.1.2026), aber auch Notre-Dame de Paris (19.12.2025 – 4.1.2026), La Cage aux Folles (5.12.2025 – 10.1.2026) und viele mehr... Fordern Sie das Programm an!

Die Fondation Cartier by Jean Nouvel

Am 25. Oktober 2025 zieht die Fondation Cartier pour l’art contemporain ins Herz von Paris – direkt an den Place du Palais-Royal, gegenüber vom Louvre. Das neue Gebäude, entworfen vom Stararchitekten Jean Nouvel, kombiniert modernes Design mit einem historischen Standort – ein echter Hingucker mitten in der Stadt. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der Architektur, sondern auch wegen des hochkarätigen Programms. Zur Eröffnung und noch bis zum 23. August 2026 zeigt die Ausstellung "Exposition générale" 40 Jahre Sammlungsgeschichte der Fondation Cartier.

Die Auferstehung der Notre-Dame

Am 15. April 2019 hatte ihr Brand die ganze Welt bewegt. Fünf Jahre später erhebt sich Notre-Dame de Paris aus der Asche und ist schöner als je zuvor. Die besten Gesellen, Handwerker, Architekten und Experten aus allen Disziplinen haben an der Restaurierung gearbeitet. Die Restaurierung brachte sogar einen Schatz zum Vorschein: drei unschätzbar kostbare Reliquien, die im Hahn über der eingestürzten Turmspitze versteckt waren. Können Sie es kaum erwarten, die Kathedrale zu besichtigen? Dann sollten Sie sich unbedingt anmelden. Die Reservierung für den Eintritt ist kostenlos und frühestens zwei Tage vor dem Besuch möglich. 

Zur Reservationsseite

Prächtiges Grand Palais

Bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 gab das Grand Palais einen kleinen Einblick in ihre prächtig restaurierte Kuppel, als dort die Wettkämpfe im Fechten und Taekwondo durchgeführt wurden. Im Juni 2025 wird das anlässlich der Weltausstellung 1900 errichtete Bauwerk nach vierjähriger Bauzeit wieder vollständig eröffnet. Den Kuppelbau und sein 17.500 m2 grosses Glasdach kann man im Rahmen von prächtigen Ausstellungen bewundern. Eine davon stellt Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely in den Mittelpunkt und findet vom 6.6.2025 bis zum 4.1.2026 statt.

Die "Bouillon" sind zurück

Kennen Sie die Bouillons in Paris? Diese Restaurants wurden um 1855 gegründet und servierten den Arbeitern ein einziges Gericht, nämlich Fleischbrühe. Nachdem sie in Vergessenheit geraten waren, feiern sie in Paris ein Comeback. Sie sind zwar etwas gentrifizierter geworden, aber das Rezept ist unverändert: auf der Karte stehen Eier mit Mayo, Kalbsragout und andere Klassiker zu kleinen Preisen. Die Tische stehen eng zusammen, es gibt keine Reservierung und die Einrichtung im Jugendstil ist sehr charmant. Das Bouillon Chartier ist eine altehrwürdige Institution in der Nähe der Grands Boulevards und hat nun kleine Brüder in Montparnasse und am Gare de l'Est erhalten. Zu den Neuzugängen gehören auch die Bouillon Pigalle und die Petit Bouillon Pharamond. Probieren Sie es aus!

Im 7. Himmel im Restaurant TOO

Zu den neuesten Panoramarestaurants in Paris gehört das TOO, das uns den Atem raubt. Es überrascht mit seinem Standort - einem Glaswürfel auf der Spitze eines der berühmten Duo-Türme von Jean Nouvel im 13. Arrondissement, abseits des touristischen Paris. Von hier aus bietet sich Ihnen eine einzigartige Aussicht: die majestätische Seine, das sich erneuernde Paris zu Ihren Füssen, in der Ferne Sacré-Cœur, Notre-Dame und der Eiffelturm. Den Gaumen empfängt hier eine Weltküche mit japanischen Akzenten. Und um noch höher zu klettern, empfängt Sie die TacTac Skybar in der 27. Etage.

Empfohlene Artikel

Paris wie im Film!

  • 04.02.2025
  • Team railtour

Paris ist eine der berühmtesten Filmstädte der Welt – die Lumière-Brüder erfanden hier das Kino und unzählige Filme wurden vor der malerischen Kulisse des Eiffelturms gedreht.

Von Emily bis Amélie, von den Dächern des Tour Montparnasse...

Mehr lesen

Neue Visionen für Reisen mit TGV Lyria

  • 19.02.2025
  • Team railtour

Nachdem im Vorfeld eine breit angelegte Studie durchgeführt wurde, hat TGV Lyria nun auf Basis der Ergebnisse einige Punkte festgelegt, die in Zukunft verbessert werden sollen. Diese Aufwertungen betreffen den Komfort, die Serviceleistungen am...

Mehr lesen

Willkommen im Kunst- und Kulturland Deutschland

  • 14.11.2024
  • Team railtour
  • Kultur

Deutschland ist ein Paradies für Kunst- und Kulturliebhaber voller überraschender Facetten. Ob Museen, Architektur oder Musik – die Vielfalt an kulturellen Ausdrucksformen schafft Raum für neue Perspektiven und Begegnungen.

Städte wie...

Mehr lesen