Inselperle Usedom direkt ab Friedrichshafen

  • 25.04.2025
  • Team railtour
Ein Steg, welcher ins Meer führt, darauf ein grosses weisses Haus mit vielen Türmchen, im Vordergrund einen Sandstrand mit vielen Strandkörben. | © Usedom Tourismus GmbH | Dirk Bleyer

Ab dem 3. Mai 2025 hebt jeden Samstag ein Ferienflieger vom Bodensee-Airport Friedrichshafen zur Sonneninsel Usedom ab. Flugzeiten (03. Mai – 11. Oktober 2025, immer samstags):

  • Friedrichshafen – Usedom: 08:00 – 09:45 Uhr
  • Usedom – Friedrichshafen: 16:35 – 18:35 Uhr

Ein echtes Wohlfühlziel

Usedom begeistert mit 42 Kilometern feinstem Sandstrand, einer frischen Ostseebrise und einer Extraportion Sonne. Ob Sonnenbaden, Velofahren, Spazieren oder einfach Durchatmen!

Abseits der Strände lädt das idyllische Achterland zum Entdecken ein: sanfte Hügel, stille Moore, malerische Salzwiesen und traditionelle Fischerdörfer schaffen eine einzigartige Kulisse.

Kulturell überzeugt Usedom mit stilvoller Bäderarchitektur: In den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sowie im Seebad Zinnowitz zeugen prachtvolle Villen von 200 Jahren Badekultur. Und wer noch weiter will: Der östliche Teil der Insel gehört zu Polen – mit Swinemünde beginnt die polnische Ostseeküste.

Usedoms Bäderarchitektur

Entlang der Strandpromenaden von Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin reihen sich eindrucksvolle Villen aneinander – eine Hommage an die elegante Sommerfrische des 19. Jahrhunderts. Weisse Fassaden, kunstvolle Holzverzierungen, Balkone mit Meerblick und Türmchen verleihen den Gebäuden ihren unverwechselbaren Charme. Sie erzählen von einer Zeit, als die feine Gesellschaft in die Ostseebäder reiste, um sich stilvoll zu erholen. Heute sind die historischen Prachtbauten liebevoll restauriert und prägen das Bild der «Kaiserbäder». 

Ahlbecker Seebrücke

Die Seebrücke in Ahlbeck ist das älteste erhaltene Bauwerk ihrer Art in Deutschland – und ein echtes Postkartenmotiv. Seit 1898 ragt sie mit ihren eleganten Türmchen und dem markanten Brückenhaus über 280 Meter in die Ostsee hinaus. Wo einst die feine Gesellschaft flanierte, schlendern heute Feriengäste über das historische Holzdeck, geniessen den Blick auf das Meer oder legen mit Ausflugsschiffen ab. Ihre charmante Bäderarchitektur und die nostalgische Atmosphäre machen die Ahlbecker Seebrücke zum Wahrzeichen der Insel Usedom – und zum beliebten Treffpunkt für Romantiker, Fotografen und Sonnenuntergangsliebhaber gleichermassen.

Usedomer Achterland

Abseits der belebten Strände offenbart das Usedomer Achterland eine ganz andere, ruhige Seite der Insel. Sanfte Hügel, idyllische Seen, verträumte Dörfer und ausgedehnte Felder prägen die Landschaft zwischen Achterwasser und Haff. Hier scheint die Zeit langsamer zu laufen – perfekt für Velofahrer, Wanderer und Naturliebhaber, die fernab des Trubels Ursprünglichkeit suchen. Reetgedeckte Bauernhäuser, alte Gutshöfe und kleine Häfen laden zum Verweilen ein. Besonders charmant sind Orte wie Benz, mit seiner Windmühle, oder das Künstlerdorf Loddin. Das Achterland ist Usedom pur – unaufgeregt, authentisch und voller stiller Entdeckungen.

Empfohlene Artikel

Preiswerte Zugreisen nach Deutschland

  • 21.02.2025
  • Team railtour

Dank den attraktiven DB-Tickets, die Sie bei railtour buchen können, reisen Sie besonders günstig mit einem Zug+Hotel-Kombi nach Deutschland.

Viele attraktive Reiseziele können Sie auf der Schiene bequem und ohne Umsteigen in wenigen Stunden...

Mehr lesen

Mecklenburg-Vorpommern: Das Urlaubsland

  • 16.12.2024
  • Team railtour
  • Aktivferien

Das Land im Norden Deutschlands lockt mit rund 2.000 Kilometern Ostseeküste, genauso vielen funkelnd blauen Seen und einem Drittel der Landesfläche geschützter Natur.
Mondäne Ostseebäder, himmelhohe Backsteinkirchen und märchenhafte...

Mehr lesen

Sylt - Moin Lieblingsinsel!

  • 17.01.2025
  • Team railtour

Sylt ragt heraus. Nicht nur als Insel aus den Fluten der Nordsee. Auch, weil sich hier die Landschaften eines ganzen Kontinents auf gerade mal 100 Quadratkilometern erleben lassen.

Imposante Steilküsten, majestätische Kliffe, wandernde Dünen,...

Mehr lesen