Strauss-Jahr 2025: King of Waltz. Queen of Music

  • 01.01.2025
  • Team railtour
  • Kultur
Die goldene Statue von Johann Strauss II steht im Wiener Stadtpark unter einem kunstvoll verzierten weißen Marmor-Bogen. | © Wien Tourismus | Gregor Hofbauer

2025 feiert Wien den 200. Geburtstag von Johann Strauss II., dem legendären «King of Waltz», während die Stadt als «Queen of Music» im Mittelpunkt steht. Ganz Wien wird zur Bühne: klassische Konzerte, Operetten, glanzvolle Bälle sowie interaktive Multimedia- und Augmented-Reality-Erlebnisse laden ein.

Wien 2025: Auf den Spuren des «King of Waltz»

Besuchen Sie das House of Strauss mit originalen Räumen der Familie Strauss und erleben Sie multimediale Inszenierungen. Ebenfalls sehenswert ist das Johann Strauss Museum – New Dimensions, eine immersive Ausstellung, die Strauss’ Leben und Werk mit moderner Technik in sieben Akten erlebbar macht.

Ob Konzert, Operette, Spaziergang oder digitaler Streifzug mit der App ivie, die Besuchende auf Strauss-Pfade führt – Wien begeistert mit einem vielfältigen Programm und verbindet Kulturgenuss perfekt mit Bahnreisen.

Jetzt Zugreise nach Wien buchen!

House of Strauss: Musik erleben

Im historischen Strauss-Saal, dem letzten erhaltenen Originalkonzertsaal der Strauss-Dynastie, verschmelzen Geschichte und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis. Hier, wo alle vier Strauss-Legenden einst auftraten, erwartet die Besucherinnen und Besucher heute ein klassisches Konzert der besonderen Art. Das «House of Strauss» bietet eine multisensorische Ausstellung, die das kulturelle Erbe der Strauss-Familie lebendig werden lässt. Erleben Sie die Wiener Musikgeschichte hautnah in diesem einzigartigen Ambiente.

Johann Strauss Museum – New Dimensions

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss II eröffnet 2025 das neue «Johann Strauss Museum – New Dimensions» im Herzen Wiens. Die Ausstellung bietet eine immersive Erfahrung, die das Leben und Werk des Walzerkönigs in sieben Dimensionen erlebbar macht. Mit modernen Technologien und audiovisuellen Installationen tauchen Besuchende in die Welt von Strauss ein und entdecken bisher unbekannte Einblicke in sein kreatives Schaffen. Ein Muss für Musikliebhaber:innen und Kulturinteressierte. 

Silvesterkonzert der Wiener Philharmoniker

Das Silvesterkonzert der Wiener Philharmoniker ist ein festliches Highlight zum Jahreswechsel. Unter der Leitung von Dirigent Yannick Nézet-Séguin erklingen Werke von Johann Strauss und seinen Zeitgenoss:innen. Die Veranstaltung vereint freudig-schwungvolle und teils besinnliche Musikstücke, die für einen gelungenen Start ins neue Jahr sorgen. Geniessen Sie die «wienerischste Musik», die je geschrieben wurde, vom Walzer bis zur Polka, im prächtigen Grossen Saal des Musikvereins.

Johann Strauss Spaziergang

Folgen Sie den Spuren des Walzerkönigs Johann Strauss II in Wien: Vom neuen House of Strauss über seine ursprüngliche Wohnung bis zum goldenen Denkmal im Stadtpark. Der Johann Strauss Spaziergang führt Sie zu den bedeutendsten Orten seines Lebens und Wirkens. Erfahren Sie mehr über seine Kompositionen, Aufführungen und das kulturelle Erbe, das er hinterliess. Nutzen Sie die ivie-App für eine interaktive Führung mit Musik des Wiener Johann Strauss Orchesters.

Jetzt Wien entdecken!

Empfohlene Artikel

Die Wiener "Grätzel"

  • 15.07.2024
  • Team railtour
  • Kultur

In Berlin heisst es Kiez, in New York Neighborhood, in Madrid Barrio – und in Wien werden Stadtviertel als „Grätzel“ bezeichnet.
Wiens Grätzel sind bunt und lebendig. Tauchen Sie ein in die Vielfalt und einzigartige Atmosphäre der...

Mehr lesen

Heidi Horten Collection Wien

  • 02.09.2024
  • Team railtour
  • Kultur

KLIMT ⇄ WARHOL. Modern Masterpieces
Das Gesamtkunstwerk aus spektakulärer Architektur und hochkarätigen Ikonen der Moderne & Pop Art. Entdecken Sie Werke von Klimt, Chagall, Magritte, Picasso, Warhol, u.v.m

 

Mehr lesen

Kunsthistorisches Museum Wien

  • 29.11.2024
  • Team railtour

Das Beste der Kunst: Bestaunen Sie einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rubens, Rembrandt, Tizian, Vermeer und Velázquez sowie die weltweit grösste Bruegel Sammlung im Kunsthistorischen Museum 

Mehr lesen