Zeit für Frühlingsferien

  • 10.04.2025
  • Team railtour
railtour Städtereisen Frühling | © Shutterstock 1651153591

Aktuell ist die beste Zeit, um bei angenehmen Temperaturen neue und vielleicht noch unbekannte Städtereisenziele zu entdecken. Im Frühling erwacht die Natur wieder, weshalb wir Ihnen neben Kultur oder Kulinarik auch entspannte Spaziergänge durch das sanfte Grün von stadtnahen Rebbergen empfehlen.

In Turin lässt sich durch die Colline Torinese streifen, in Stuttgarts Weinbergen gibt es sogar fünf gut ausgeschilderte Weinwanderwege und von den Weinstock-Reihen des Plateaus de la Cras liegt Ihnen die Stadt Dijon zu Füssen.
Last but not least ist auch die Wein-Hauptstadt Bordeaux eine Reise wert. Wenn Sie dort durch die moderne "Cité du Vin" bummeln, werden Sie in alles rund um das Thema Wein erfahren. 

Turin – Weinberge mit Stadtsicht

Jeder kennt die hübschen Hügel mit ihren Rebhängen im piemontesischen Kerngebiet von Barolo. Wer aber lieber in der Stadt Turin bleiben will, den laden die Rebhänge der Colline Torinesi zu einem Spaziergang im Grünen ein. Ein traumhafter Blick über die Stadt winkt als Belohnung. 
Turin erreicht man per Zug bequem innerhalb von nur 4 1/2 Stunden.   

Unser Tipp:
2 Nächte inkl. Frühstück im Star Hotels Majestic****, Zugreise 2. Klasse ab/bis Zürich bei Anreise am 21.04.2025
ab CHF 404 pP   

Stuttgart – Weinbau mit langer Tradition

Die Hänge der baden-württembergischen Hauptstadt werden seit dem 13. Jahrhundert zur Produktion von Wein genutzt. Vom Stadtteil Obertürkheim startet einer von fünf gut ausgeschilderten und leichten Weinwanderwegen durch die grünen Reihen der Reben. In Stuttgart lassen sich Aktiv- und Kulturferien somit ideal verbinden. 
Zwischen Zürich und Stuttgart kann man täglich zwischen 11 direkten Zugverbindungen auswählen. Die kurze Anreisezeit von nur 3 Stunden machen diese Stadt zum idealen Weekendziel. 

Unser Tipp:
2 Nächte inkl. Frühstück im Hotel JAZ in the City Stuttgart****, Zugreise 2. Klasse ab/bis Zürich bei Anreise am 21.04.2025
ab CHF 255 pP   

Stand 10.4.2025

Dijon – Weinbau der Métropole

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es auf 1'000 Hektar Weinstöcke rund um die Burgunder-Hauptstadt. Dann setzte die Urbanisierung ein und viele Winzerbetriebe verschwanden. Vor 12 Jahren kaufte die Stadt Dijon ein Weingut auf dem Plateau la Cras und es ist vorgesehen, die Weinanbaufläche in Stadtnähe weiter auszubauen.  
Von Zürich erreicht man Dijon in nur gerade 2 1/2 Stunden dank dem direkten TGV Lyria-Zug.

Unser Tipp:
2 Nächte inkl. Frühstück im Hotel Ibis Styles Dijon Central***, Zugreise 2. Klasse im TGV Lyria ab/bis Zürich bei Anreise am 22.04.2025
ab CHF 331 pP  

Stand 10.4.2025

Como - Dolce Vita ganz nah

Ein paar Tage italienisches Flair geniesst man hier bei einer Schiffstour auf dem Comer See samt Spaziergang im Weinberg, beim Besuch einer der vielen historischen Traumvillen oder bei der Fahrt mit dem Funicolare auf den Aussichtspunkt Brunate.
Como liegt an der Hauptzugsachse Zürich – Mailand und so fährt jede Stunde ein Eurocity Richtung Süden und man erreicht die zauberhafte Stadt am Comersee in nur 2h35 ohne Umsteigen. Bei 11 Direktverbindungen pro Tag hat man hier die Qual der Wahl.

Unser Tipp:
2 Nächte mit Frühstück im Hotel Metropole Suisse****, Zugreise 2. Klasse ab/bis Zürich für Anreise am 21.4.2025,
ab CHF 443 pP      

Stand 10.4.2025                     

Bordeaux – Weinhauptstadt

Rund um Bordeaux finden sich Weingüter und -regionen mit klingenden Namen wie Saint-Émilion, Médoc oder Sauternes in Tagesausflug-Entfernung. In der Stadt selber sollten Sie aber unbedingt die Cité de Vin besuchen oder Weinliebhaber können edle Tropfen in einer Weinbar ausprobieren. 

Unser Tipp:
2 Nächte inkl. Frühstück im Best Western Grand Hotel Francais***, Zugreise 2. Klasse im TGV Lyria ab/bis Basel bei Anreise am 21.04.2025
ab CHF 551 pP  

Stand 10.4.2025

Empfohlene Artikel

Städte im Elsass (wieder) entdecken

  • 13.02.2025
  • Team railtour

Ins Elsass reist man wegen Strassburg und seiner Geschichte, wegen Colmar und seiner Weinanbautradition oder wegen Mülhausen mit seinen Museen.
Man bleibt wegen der unglaublichen Dynamik und den Überraschungen, welche diese Region an jeder...

Mehr lesen

Düsseldorf – Kreative zehn-Minuten-Stadt am Rhein

  • 04.03.2025
  • Team railtour

Düsseldorf steht für die perfekte Mischung aus der Urbanität einer modernen Metropole und der Gemütlichkeit eines Dorfes. Die einzigartige Lage am Rhein verleiht der Stadt eine besondere Lebensqualität und beeinflusst das entspannte Flair....

Mehr lesen

Geheimtipp Liechtenstein – Das Fürstentum im Herzen der Alpen

  • 17.03.2025
  • Team railtour

Liechtenstein ist das viertkleinste Land Europas – und genau darin liegt sein Charme.
Auf nur 160 km² bietet das Fürstentum eine unglaubliche Vielfalt: spektakuläre Wanderwege, preisgekrönte Weine, eine lebendige Kulturszene und authentische...

Mehr lesen