Stift Klosterneuburg
Ein Ort. Tausend Geschichten.


Nur wenige Minuten von Wien entfernt liegt das Stift Klosterneuburg – eingebettet zwischen der Donau und sonnenverwöhnten Weinbergen. Seit mehr als 900 Jahren prägt dieser aussergewöhnliche Ort die Geschichte Österreichs. Besucher:innen tauchen hier ein in ein faszinierendes Zusammenspiel von Spiritualität, Kunst, Architektur und Weinkultur.
Zu den Höhepunkten zählen der weltberühmte Verduner Altar aus dem 12. Jahrhundert und der österreichische Erzherzogshut, einst Krönungsinsignie der Habsburger. Barocke Prunkräume, die Schatzkammer und wechselnde Ausstellungen lassen Geschichte lebendig werden.
Neben den kunsthistorischen Schätzen begeistert das älteste Weingut Österreichs. In den imposanten Kelleranlagen reifen seit Jahrhunderten edle Tropfen, die heute bei kommentierten Verkostungen erlebbar sind. Abwechslungsreiche Themenführungen sowie stimmungsvolle Veranstaltungen im Herbst und zur Adventzeit machen das Stift zu einem Kultur- und Genusserlebnis für alle Sinne.
Ob als Tagesausflug mit dem Zug ab dem Wiener Franz-Josefs-Bahnhof oder als Highlight einer Österreich-Reise: Das Stift Klosterneuburg verbindet Geschichte, Glauben, Musik und Genuss auf einzigartige Weise – und lädt kulturinteressierte wie weinaffine Gäste aus der Schweiz ein, diesen besonderen Ort im Winter zu entdecken.