Aix-en-Provence – Auf den Spuren Cézannes

  • 14.05.2025
  • Team railtour
Aix-en-Provence, malerische Gasse in der Altstadt | © shutterstock 2461619501

Südlich der majestätischen Montagne Sainte-Victoire liegt Aix-en-Provence – eine Stadt, die den provenzalischen Lebensstil so selbstverständlich verkörpert wie kaum ein anderer Ort. Zwischen jahrhundertealten Gassen, platanengesäumten Boulevards und sonnengewärmten Hausfassaden entfaltet sich eine Atmosphäre, die zugleich entspannt und lebendig ist. In den Cafés auf dem Cours Mirabeau trifft sich die lokale Bohème, während auf den bunten Wochenmärkten das pralle Leben pulsiert: Düfte von Lavendel, frischem Rosmarin und reifem Obst liegen in der Luft, begleitet vom Plätschern der über 100 Brunnen, die das Stadtbild prägen.

Aix ist eine Stadt der Kunst, der Kultur und des Lichts – eine Quelle der Inspiration, nicht nur für Paul Cézanne. Der berühmteste Sohn der Stadt hat mit seinen Gemälden die Landschaft der Provence unsterblich gemacht. Im Jahr 2025 steht Aix-en-Provence ganz im Zeichen dieses grossen Künstlers. Mit „Cézanne 2025“ widmet ihm die Stadt ein ganzes Kulturjahr mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Erlebnissen, die seine Spuren auf eindrucksvolle Weise erlebbar machen.

Auf den Spuren Cézannes – Das Kulturjahr 2025

Aix-en-Provence und Paul Cézanne – das ist eine Verbindung, die weit über biografische Fakten hinausgeht. Hier wurde der Künstler 1839 geboren, hier schuf er den Grossteil seines Werks, hier fand er seine ewige Ruhe. Kurz vor Cézannes 120. Todestages feiert die Stadt „Cézanne 2025“: ein grosses Gedenkjahr mit Ausstellungen, thematischen Stadtführungen, Konzerten und Workshops. Das Musée Granet zeigt in einer Sonderausstellung Schlüsselwerke aus internationalen Sammlungen, während das Atelier de Cézanne auf dem Hügel Les Lauves einen besonders authentischen Einblick in das Leben des Künstlers bietet – mit Staffeleien, Malutensilien und der Aussicht auf die Montagne Sainte-Victoire, die Cézanne unzählige Male porträtiert hat.

Altstadtflair

Die Altstadt von Aix-en-Provence gleicht einem eleganten Freilichtmuseum: Stadtpalais aus dem 17. und 18. Jahrhundert, barocke Kirchen und schattige Innenhöfe prägen das Bild. Wer durch die Gassen schlendert, entdeckt kunstvolle Türklopfer, jahrhundertealte Brunnen und ockerfarbene Fassaden. Besonders sehenswert ist die Kathedrale Saint-Sauveur, ein faszinierender Stil-Mix aus Romanik, Gotik und Renaissance. Der Cours Mirabeau – von Boutiquen und eleganten Cafés gesäumt – bildet das mondäne Herz von Aix. Im traditionsreichen Café Les Deux Garçons, einst Treffpunkt von Cézanne und Zola, lässt sich das Flair der Stadt besonders stilvoll geniessen. Gleich um die Ecke lädt der Place d’Albertas mit seinem Brunnen zum Verweilen ein. Ein Besuch im Musée Granet, das Werke von Cézanne und anderen Meistern zeigt, rundet den Altstadtbummel kunstvoll ab.

Lebenskunst auf Provenzalisch

Kein Besuch in Aix wäre vollständig ohne seine Märkte, auf denen sich die Seele der Provence offenbart. Dreimal pro Woche verwandelt sich der Place Richelme in ein sinnliches Fest aus Farben, Düften und Aromen: reife Feigen, sonnengelbe Zitronen, würziger Ziegenkäse, Lavendelhonig und goldgrünes Olivenöl – frisch und voller Charakter. Die Cuisine Provençale entfaltet sich auf Tellern und Terrassen rund um den Cours Mirabeau: Bouillabaisse, Tapenade, Ratatouille, begleitet von einem gut gekühlten Rosé. Besonders zauberhaft ist ein Bummel über den Marché aux Fleurs, der das Stadtbild in ein duftendes Blütenmeer taucht und den provenzalischen Alltag mit einem Hauch Poesie erfüllt.

Lavendelfelder und Weingüter

Nur wenige Kilometer ausserhalb von Aix beginnt die Provence in ihrer reinsten Form: sanft geschwungene Hügel, Lavendelfelder in sattem Violett und Weingüter, die edle Tropfen direkt vor Ort zur Degustation anbieten. Ein lohnendes Ziel ist der Belvédère Cézanne, der einen eindrucksvollen Blick auf die Montagne Sainte-Victoire bietet – jene ikonische Silhouette, die Cézanne immer wieder neu auf die Leinwand brachte. Für Geniesser lohnt sich ein Abstecher zum Château Gassier in Puyloubier mit Degustationen im Garten und Kunst im Weinkeller. Entspannung pur versprechen die stilvollen Thermen von Sextius, gespeist von natürlichen Quellen mit römischer Geschichte. Und wer das echte Provence-Gefühl sucht, findet es im charmanten Künstlerdorf Le Tholonet, wo Zeit und Landschaft in stiller Harmonie verschmelzen.

 

Empfohlene Artikel

Immer etwas Neues in Paris

  • 01.02.2025
  • Team railtour

In Paris ist immer etwas los und gute Gründe für einen Wochenendtrip in die Stadt des Lichts gibt es immer wieder aufs Neue.

Jede Reise nach Paris hält eine Reihe von Überraschungen und Neuheiten bereit. Seit der Pandemie hat sich das Velo auf...

Mehr lesen

Paris wie im Film!

  • 04.02.2025
  • Team railtour

Paris ist eine der berühmtesten Filmstädte der Welt – die Lumière-Brüder erfanden hier das Kino und unzählige Filme wurden vor der malerischen Kulisse des Eiffelturms gedreht.

Von Emily bis Amélie, von den Dächern des Tour Montparnasse...

Mehr lesen

Günstig nach Frankreich!

  • 12.03.2025
  • Team railtour

Ab sofort sind Zugreisen nach Frankreich bis zum Fahrplanwechsel im Dezember buchbar. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Städtereise? Paris ist immer eine Reise wert. Die Stadt der Liebe hat viel zu bieten und es gibt immer wieder Neues zu...

Mehr lesen