Willkommen in Thüringen - Unterwegs zwischen Kultur & Natur

  • 27.06.2025
  • Team railtour
Wartburg und umgebende Wälder von oben
 | © shutterstock / 2136872267

Goethe, Schiller und Bach waren auch schon da. Willkommen in THÜRINGEN.

Das charmante Bundesland im Herzen Deutschlands birgt zahlreiche Überraschungen. Neben Naturschätzen laden vor allem kleine, historischen Städte ein, großes Kulturerbe zu entdecken. Musikfreunde kommen im Bachhaus in Eisenach auf Ihre Kosten, Kulturgenuss bietet das Herzogliche Museum im Schloss Friedenstein in Gotha. Geschichtserlebnisse vom Feinsten gibt während eines Spaziergangs entlang der begehbaren, historischen Stadtmauer in der freien Reichsstadt Mühlhausen oder bei den Veranstaltungen rund um die Feierlichkeiten zum 700. Jubiläum der Krämerbrücke in Erfurt. Velotouren, Wanderwege und viele regionale Geheimtipps wie der «Sternenpark Rhön» laden zu besonders nachhaltigen Entdeckungen ein...

Weimar wird 2025 zur «Faust»-Werkstatt

Seit dem 18. Jahrhundert gehört Weimar zu den Kulturmetropolen Europas. Allein zwölf Orte mit UNESCO-Welterbestatus finden sich hier. Das Bauhaus wurde hier 1919 gegründet, Goethe und Schiller lebten und arbeiteten hier. Goethes Werk «Faust», beschäftigte Ihn sein Leben lang. Er verarbeitete Wissen und Fragen seiner Zeit, dichtete auf der Höhe seines literarischen Könnens. Aber wie aktuell ist Goethes «Faust»? Ganz Weimar verwandelt sich 2025 in eine Denkwerkstatt mit Ausstellungen, Installationen, Theatervorstellungen und Debatten. Goethes Meisterwerk würdigt ab Mai u.a. eine Sonderausstellung im Schillermuseum Weimar.

Freiheit

Das höchste Gut der Menschheit hat auch Thüringen geprägt. Im Grossen – etwa während der Bauernkriege, einem historisches Ereignis, das auch für die Gegenwart bedeutsam ist. Aber auch im Kleinen – zum Beispiel im Urlaub – ist das Glück der Freiheit überall in Thüringen spürbar: beim Radeln durch den Thüringer Wald. Oder beim schrankenlosen Wandern auf dem Grünen Band, dem ehemaligen deutsch-deutschen Grenzstreifen.

Landesausstellung 2025 «freiheyt – 500 Jahre Bauernkrieg»

Vor ziemlich genau 500 Jahren war nicht nur in Thüringen die Welt aus den Fugen geraten. Es tobten Aufstände zwischen Adel, Bauern und Klerus und daraus entsprang die wohl erste, freiheitliche Bewegung der deutschen Geschichte. Anlass genug, den «Freiheitsgedanken» in Thüringen etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Am 26. April 2025 eröffnet eine Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen und in Bad Frankenhausen. Und für all diejenigen, die gern spannende Geschichtserlebnisse an authentischen Orten erleben wollen, hier weitere Geheimtipps für den Kurzurlaub: Das «Haus der Weimarer Republik» in Weimar, die Wartburg in Eisenach oder das Dt. Burgenmuseum auf der Veste Heldburg.

Mit dem Zug nach Thüringen

Die Anreise aus der Schweiz nach Thüringen ist überraschend einfach und komfortabel: Von Basel aus gibt es Direktverbindungen mit Tageszügen nach Erfurt – in rund 5,5 Stunden ist man mitten im Herzen Thüringens. Auch ab Zürich ist die Reise unkompliziert: Mit dem ICE erreicht man Erfurt in etwa 6,5 Stunden. Praktisch dabei: Die ICEs halten nicht nur in Erfurt, sondern auch in Eisenach und Gotha. Und wer Weimar besuchen möchte, ist von Erfurt aus in nur rund 15 Minuten mit der Regionalbahn am Ziel. Ideal also für eine entspannte und nachhaltige Entdeckungstour durch Thüringen!

Empfohlene Artikel

Immer etwas Neues in Paris

  • 05.06.2025
  • Team railtour

In Paris ist immer etwas los und gute Gründe für einen Wochenendtrip in die Stadt des Lichts gibt es immer wieder aufs Neue.

Jede Reise nach Paris hält eine Reihe von Überraschungen und Neuheiten bereit. Seit der Pandemie hat sich das Velo auf...

Mehr lesen

Twiliner – bequem über Nacht zur nächsten Städtereise

  • 29.07.2025
  • Team railtour

Reisen, schlafen, ankommen – so entspannt starten Städtereisen durch Europa.

Der Twiliner ist ein innovativer Nachtbus, der Sie über Nacht von der Schweiz direkt in beliebte europäische Städte wie Barcelona, Brüssel oder Amsterdam bringt....

Mehr lesen

Loiretal: Königliche Ferien und Savoir Vivre

  • 21.07.2025
  • Team railtour

Symbolträchtige Schlösser, prächtige Gärten, erlesene Weine und vorzügliche Gastronomie, einzigartige Landschaften: wilde Loire, Höhlenwohnungen, Weinberge, charaktervolle Städte und Dörfer... Das Loiretal, das von der UNESCO zum...

Mehr lesen