Unser Reisemagazin

Lassen Sie sich in eine Welt voller spannender Abenteuer mit dem Zug entführen und sich für Ihre nächste Reise mit railtour inspirieren!

railtour | © railtour railtour | © railtour

Willkommen in unserem Reisemagazin, das Ihnen die schönsten Ecken Europas, spannende Geheimtipps und Zugreisen zu unvergesslichen Regionen und Städten näherbringt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Reiseziele, an die Sie vielleicht bisher noch gar nicht gedacht haben.

Von pulsierenden Metropolen bis hin zu malerischen Landschaften – wir zeigen Ihnen, wie vielfältig Europa ist und wie einfach es ist, diese Orte mit dem Zug zu erreichen. Diese Beiträge bieten Ihnen nicht nur wertvolle Tipps und Insiderwissen, sondern wecken auch die Lust, selbst in das nächste Abenteuer aufzubrechen. Ob Wochenendtrip oder längere Rundreise, hier finden Sie die perfekte Inspiration für Ihre nächste Auszeit. Tauchen Sie ein in die Welt der Züge und lassen Sie sich von uns mit auf die Reise nehmen!

Artikel
Artikel

Neue Visionen für Reisen mit TGV Lyria

  • 19.02.2025
  • Team railtour

Nachdem im Vorfeld eine breit angelegte Studie durchgeführt wurde, hat TGV Lyria nun auf Basis der Ergebnisse einige Punkte festgelegt, die in Zukunft verbessert werden sollen. Diese Aufwertungen betreffen den Komfort, die Serviceleistungen am...

Mehr lesen

Take a risk, visit Linz

  • 14.02.2025
  • Team railtour

Wer einen Linz-Besuch wagt, merkt schnell: Die Stadt zeigt sich authentisch und genau das macht ihren Reiz aus. Sie hält Überraschungen bereit und lädt Neugierige ein, Dinge zu entdecken, von denen sie gar nicht wussten, dass sie danach...

Mehr lesen

Städte im Elsass (wieder) entdecken

  • 13.02.2025
  • Team railtour

Ins Elsass reist man wegen Strassburg und seiner Geschichte, wegen Colmar und seiner Weinanbautradition oder wegen Mülhausen mit seinen Museen.
Man bleibt wegen der unglaublichen Dynamik und den Überraschungen, welche diese Region an jeder...

Mehr lesen

Innsbruck und Region: Urbaner Puls. Alpine Ruhe.

  • 12.02.2025
  • Team railtour

Sommer-Kurztrip: 48 oder 72 Stunden 
Vom Entdecken historischer Schätze in der Stadt bergwärts auf einen hochalpinen Logenplatz, mit Zwischenstopp im charmanten Altstadtcafé: In Innsbruck liegen urbanes Flair und alpine Natur nur einen...

Mehr lesen

Paris wie im Film!

  • 04.02.2025
  • Team railtour

Paris ist eine der berühmtesten Filmstädte der Welt – die Lumière-Brüder erfanden hier das Kino und unzählige Filme wurden vor der malerischen Kulisse des Eiffelturms gedreht.

Von Emily bis Amélie, von den Dächern des Tour Montparnasse...

Mehr lesen

Immer etwas Neues in Paris

  • 01.02.2025
  • Team railtour

In Paris ist immer etwas los und gute Gründe für einen Wochenendtrip in die Stadt des Lichts gibt es immer wieder aufs Neue.

Jede Reise nach Paris hält eine Reihe von Überraschungen und Neuheiten bereit. Seit der Pandemie hat sich das Velo auf...

Mehr lesen

Willkommen an der deutschen Nordsee

  • 28.01.2025
  • Team railtour

Nordseeluft ist wie Champagner – sie kitzelt in der Nase, prickelt auf den Lippen und berauscht die Sinne: endloser Horizont, dynamisches Wolkenspiel, weite Landschaft, Traumstrände und Meeresrauschen begeistern jeden Tag aufs Neue. 

Die...

Mehr lesen

Sylt - Moin Lieblingsinsel!

  • 17.01.2025
  • Team railtour

Sylt ragt heraus. Nicht nur als Insel aus den Fluten der Nordsee. Auch, weil sich hier die Landschaften eines ganzen Kontinents auf gerade mal 100 Quadratkilometern erleben lassen.

Imposante Steilküsten, majestätische Kliffe, wandernde Dünen,...

Mehr lesen

Mecklenburg-Vorpommern: Das Urlaubsland

  • 16.12.2024
  • Team railtour
  • Aktivferien

Das Land im Norden Deutschlands lockt mit rund 2.000 Kilometern Ostseeküste, genauso vielen funkelnd blauen Seen und einem Drittel der Landesfläche geschützter Natur.
Mondäne Ostseebäder, himmelhohe Backsteinkirchen und märchenhafte...

Mehr lesen

Kunsthistorisches Museum Wien

  • 29.11.2024
  • Team railtour

Das Beste der Kunst: Bestaunen Sie einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rubens, Rembrandt, Tizian, Vermeer und Velázquez sowie die weltweit grösste Bruegel Sammlung im Kunsthistorischen Museum 

Mehr lesen